
ADAC Musikreise zum Rheingau Musik Festival 2022
Brillante Virtuosität und musikalische Tiefe der Extraklasse verspricht der gemeinsame Konzertabend mit Julia Fischer und Jan Lisiecki Im Schloss Johannisberg Konzert-Kubus. Mozarts große Nachtmusiken werden von Albrecht Mayer und The New Mozart Players im Kreuzgang von Kloster Eberbach präsentiert. Ein Klavierabend mit Grigory Sokolov im Kurhaus komplettiert den Konzertgenuss. Sie erkunden die Kurstadt Wiesbaden und besuchen in Frankfurt die »Neue Altstadt« und das berühmte Städel Museum.
20. – 23. Juli 2022
- Gruppenreise -
Mittwoch, 20. Juli

Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Cocktailempfang mit Imbiss im Nassauer Hof.
19.00 Uhr Schloss Johannisberg / Fürst von Metternich Konzert-Kubus
Julia Fischer & Jan Lisiecki
Violine: Julia Fischer; Klavier: Jan Lisiecki
Ludwig van Beethoven Violinsonate Nr. 3 Es-Dur op. 12,3
Franz Schubert Sonatine Nr. 2 a-Moll op. 137
Robert Schumann Violinsonate Nr. 2 d-Moll op. 121
Donnerstag, 21. Juli

Stadtrundfahrt Wiesbaden
Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten der schönen Kurstadt mit Wilhelmstraße, Kurbezirk mit Spielbank, Staatstheater und Biebricher Schloss. Auf dem Neroberg besichtigen Sie die russisch-orthodoxe Kapelle. Mittags Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
20.00 Uhr Kloster Eberbach, Kreuzgang:
Mozarts große Nachtmusiken:
Albrecht Mayer Oboe & Leitung
The New Mozart Players
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo für Oboe und Orchester C-Dur KV 373
Divertimento für Streicher D-Dur KV 136
Konzert für Oboe und Orchester F-Dur KV 293
»Ave Verum« für Englischhorn und Streicher KV 618
Divertimento für Streicher F-Dur KV 138
»Exsultate jubilate« KV 165 für Oboe d’amore und Orchester
Freitag, 22. Juli

Ausflug Frankfurt: Städel & Neue Altstadt
Das berühmte Städel Museum gibt mit über 3.100 Gemälden, 660 Skulpturen, über 5.000 Fotografien sowie über 100.000 Zeichnungen und Druckgrafiken einen reichen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte – vom Mittelalter über die Renaissance, Barock und klassische Moderne bis in die Gegenwart. Bei der Führung sehen Sie die wichtigsten Werke, u.a. von Tischbein, Monet, Picasso und Beckmann. Anschließend lernen Sie bei einem Rundgang das neue DomRömer-Quartier kennen, die zwischen Dom und Römer aufwendig rekonstruierte, im zweiten Weltkrieg zerstörte Altstadt.
Nach einem guten Mittagessen im Restaurant »Am Hühnermarkt« Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
20.00 Uhr Kurhaus, Friedrich-von-Thiersch-Saal:
Klavierabend Grigory Sokolov
Das Programm ist noch nicht bekannt
Samstag, 23. Juli
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Hotels & Preise
Das elegante 4-Sterne Hotel Mercure im Herzen von Wiesbaden bietet: Restaurant, Bar, Tiefgarage (Gebühr). Standard Zimmer mit King- / Twin-Bett, Klimaanlage, Minibar, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, TV, WiFi, Safe. Privileg Zimmer mit Sitzecke und inkl. Minibar.
20. – 23. Juli 2022 (Preis p.P.)
€ 1.050 DZ / € 1.180 EZ Standard
€ 1.090 DZ / € 1.260 EZ Privileg
Das 5-Sterne Hotel Nassauer Hof (Leading Hotel of the World) im Zentrum von Wiesbaden bietet: Wellness-SPA-Bereich, Thermalschwimmbad, Restaurant, Gourmet-Restaurant ENTE, Bar. Komfortable Superior Zimmer (ca. 25) mit Queensize- / Twinbett, Safe, Minibar, TV, Schreibtisch, Sitzbereich, Klimaanlage, WLAN. Elegante Deluxe Zimmer (ca. 30m²).
20. – 23. Juli 2022 (Preis p.P.)
€ 1.330 DZ / € 1.595 EZ Superior
€ 1.395 DZ /€ 1.720 EZ Deluxe
Leistungen
3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im gebuchten Hotel, 1x Cocktailempfang, 3x Konzertkarten (Kat. 1), Transfers zu/von den Konzerten am 20.7. und 21.7., Ausflug und Stadtrundfahrt lt. Angebot, 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen.

ADAC Musikreise nach Hamburg
Erleben Sie in der Elbphilharmonie die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Andris Nelsons mit der Sinfonie Nr. 6 von Dvořák und der Sinfonie Nr. 9 von Schostakowitsch sowie »Don Pasquale« in der Staatsoper. Bei einer Rundfahrt entdecken Sie die Musikgeschichte der Stadt. Eine exklusive Barkassenrundfahrt und ein Orgelkonzert in der Kirche St. Jacobi ergänze diese schöne Pfingstreise.
04. – 07. Juni 2022 Pfingsten
Samstag, 04. Juni

Individuelle Anreise zum Park Hyatt Hotel Hamburg.
Sektempfang mit Imbiss in der Staatsoper.
Premiumkarte für die Staatsoper:
Sektempfang inkl. Fingerfood in der Stifter Lounge und Pausensnack inkl. 1 Glas Wein.
19.30 Uhr Staatsoper: Don Pasquale von Gaetano Donizetti
Musikalische Leitung: Matteo Beltrami
Inszenierung: David Bösch
Mit Ambrogio Maestri, Kartal Karagedik, Levy Sekgapane, Rosa Feola, Jóhann Kristinsson
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Sonntag, 05. Juni

Hamburger Musikgeschichte und Barkassenfahrt
Entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt die vielfältige Musikgeschichte der Stadt. Hören Sie von den zahlreichen Musikern wie Telemann, Händel, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy oder Mahler, die die Musikstadt Hamburg zeitweise prägten oder hier geboren wurden. Freuen Sie sich auf einen kurzen Spaziergang durch den denkmalgeschützten Jenischpark. Bei einer Sie exklusiven Bootsfahrt auf einer traditionellen Barkasse zeigt Ihnen ihr Hamburger Kapitän die schöne Hansestadt und die Elbphilharmonie von der Wasserseite.
Abendessen im hervorragenden »Fischereihafen Restaurant«.
Menüs für Nicht-Fischesser oder Vegetarier sind möglich (bitte Information bei Buchung).
Montag, 06. Juni

Orgelkonzert in St. Jacobi inkl. Mittagessen
Spaziergang zur Hauptkirche St. Jacobi, eine der fünf Hauptkirchen in Hamburg. Sie ist eines der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Bauten in der Stadtmitte und zählt zu den geschützten Kulturgütern der Haager Konvention. Erleben Sie eine exklusive Orgelpräsentation der einzigartigen Arp Schnitger Orgel. Anschließend genießen Sie ein gutes Mittagessen.
20.00 Uhr Elbphilharmonie: Wiener Philharmoniker
Dirigent: Andris Nelsons
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
Dienstag, 07. Juni
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Hotel & Preise
Das 5-Sterne Hotel Park Hyatt Hamburg im historischen Levantehaus liegt im Herzen der Stadt und bietet: Restaurant, Bar, Lounge, Sommerterrasse, SPA / Fitness-Bereich mit Sauna und Pool. Park Deluxe Zimmer (ca. 32 – 40 m²) mit King-Bett, Schreibtisch, Marmorbad mit Regendusche, Flachbildschirm-SAT-TV, Klimaanlage, Nespresso® Kaffeemaschine, Minibar, Safe.
04. – 07. Juni 2022 (Preis p. P.)
€ 1.580 DZ
€ 1.870 EZ
Leistungen
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Tax im Hotel Park Hyatt Hamburg, 2x Opern-/Konzertkarten (Kat. 2), 1x Sektempfang mit Imbiss, 1x Mittag- und 1x Abendessen inkl. begleitender Getränke, Stadtrundfahrt, Barkassenfahrt, Orgelkonzert lt. Programm, Transfers zu/von den Aufführungen, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12

ADAC Musikreise zum Mozartfest Würzburg
25. – 27. Mai 2022
Mittwoch, 25. Mai

Individuelle Anreise zum Hotel bis 16.00 Uhr.
Begrüßung durch Ihre Reiseleiterin Frau Karin Walter.
Sektempfang und Abendessen im Restaurant der Residenz.
20.00 Uhr Residenz-Kaisersaal:
Scottish Chamber Orchestra
Leitung: Maxim Emelyanychev
Violine: Vilde Frang
Mozart: Sinfonie Nr. 47 D-Dur KV 97
Schumann: Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO 23
Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Begrüßung durch die Intendantin Frau Evelyn Meining inkl. Winzersekt & Canapés in der Pause.
Donnerstag, 26. Mai

Führung Altstadt & Residenz
Werden Sie mit Dr. Gisela Wohlfromm Zeuge der wechselvollen Stadtgeschichte. Sie sehen das Falkenhaus mit Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, die Alte Mainbrücke mit Blick zur Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und erleben eine Führung durch die ehemalige fürstbischöfliche Residenz, errichtet von Balthasar Neumann.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen im Garten des »Bürgerspitals«.
20.00 Uhr Residenz-Kaisersaal:
Chamber Orchestra of Europe
Violoncello: Kate Gould
Oboe und Leitung: François Leleux
Haydn: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22 „Der Philosoph“
Mozart: Arien aus „Die Zauberflöte“ KV 620 (bearbeitet für Oboe und Orchester von François Leleux)
Der Vogelfänger bin ich ja – Dies Bildnis ist bezaubernd schön – Ein Mädchen oder Weibchen – Alle fühlt der Liebe Freuden
Mozart: Arien aus „Don Giovanni“ KV 527 (bearbeitet für Oboe und Orchester von François Leleux)
Deh vieni alla finestra – Non mi dir bell’idol mio
Mundry: Le Corps des vordes für Violoncello solo
Cimarosa: Konzert für Oboe und Streicher c-Moll
Mozart: Sinfonie Nr. 28 C-Dur KV 200
Winzersekt & Canapés in der Pause.
Freitag, 27. Mai
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Hotel & Preise
Das gut geführte 4-Sterne Best Western Premier Hotel Rebstock liegt im Zentrum der Barockstadt Würzburg und bietet: Salon, Bar, Sterne-Restaurant KUNO 1408 und gut ausgestattete Deluxe Zimmer (ca. 30 m²) mit Bad, LCD-TV, Kaffeemaschine, Safe, WLAN, Telefon, Schreibtisch und gemütliche Sitzecke.
25. – 27. Mai 2022 (Preis p. P.)
€ 1.190 DZ
€ 1.320 EZ Deluxe
Leistungen
2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Rebstock, 2x sehr gute Konzertkarten, 1 Führung mit Dr. Gisela Wohlfromm, 2x Sektempfang inkl. Canapés, 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10 – 19. Die Konzerte finden nach jetzigem Stand mit reduzierter Besucherzahl statt und es gelten die aktuellen COVID-Maßnahmen. Bitte beachten Sie, dass die Konzertkarten personalisiert werden müssen.
Beratung und Buchung

ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Reisen für Musikfreunde
Tel. 069 6607 8312