Zum Hauptinhalt springen
 

K 53

Sitzkissenkonzert

So. 16.7. | 11:00 Uhr

Auf dem Jahrmarkt

mini.musik e.V.
Uta Sailer, Moderation

Kurfürstliche Burg, Eltville am Rhein

Karten an der Tageskasse

© Felix Francer/Minimusik e.V.

Programm

Kindern erkunden Musik aus der ganzen Welt: tänzerische Klezmermusik, poetische Klassik, feurige Czárdás-Stücke, bayerische Volksmusik

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Die Kurfürstliche Burg ist nicht barrierefrei.

Jahrmarkt mit Klängen aus der ganzen Welt


Marktschreier und Muskelprotz, Teufelsgeiger und Schlangenbeschwörer: Auf dem quirligen Jahrmarkt ist viel geboten! Gemeinsam erkunden die Kinder diesen bunten Rummelplatz und lernen Musik aus der ganzen Welt kennen: tänzerische Klezmermusik, poetische Klassik, feurige Czárdás-Stücke, bayerische Volksmusik. So bunt wie es auf dem Jahrmarkt zugeht, sind auch die Musik und die Darbietungen. Die Kinder sind aber auch selbst Akteure. Sie treffen einen Riesen, naschen Zuckerwatte, tanzen Polka und singen, sie basteln ein Lied aus drei Tönen und werden selbst zu echten Marktschreiern!

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
20.00 €
Karten zu
20.00 €

Karten an der Tageskasse

Kurfürstliche Burg

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Eltville gehört auch die Kurfürstliche Burg, in der heute die Spuren des berühmtesten Bewohners der Stadt, Johannes Gutenberg, zu sehen sind. Sie wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts auf den Trümmern einer im Zollkrieg 1301 zerstörten Vorgängerburg erbaut und gilt nach wie vor als Wahrzeichen der Stadt. Heute lädt das Bauwerk mit romantischem Burghof, Adamsgarten und Burggraben mitsamt idyllischen Rosenanlagen zum Spazieren und Verweilen ein. Im Frühsommer kann die prächtige Blütenpracht unzähliger Rosenstöcke verschiedenster Sorten bewundert werden.

Burgstraße 1
65343 Eltville am Rhein

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen