Zum Hauptinhalt springen
 

K 153

Do. 31.8. | 20:00 Uhr

Bach before Bach

Chouchane Siranossian, Violine
Balázs Máté, Violoncello
Leonardo García Alarcón, Cembalo

Kloster Eberbach, Laiendormitorium, Eltville am Rhein

Karten an der Tageskasse

© Thibault Stipal

Programm

Werke von Johann Sebastian Bach, Carlo Farina, Georg Muffat u. a.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.
  • Vom 8.8. bis 3.9. stellt der Rheingauer Maler Michael Apitz seine Reihe „Chromofonie“ mit Porträts bedeutender Komponisten im Laienrefektorium von Kloster Eberbach aus. Besucherinnen und Besucher des Klosters und des Rheingau Musik Festivals können die Ausstellung mit ihren Tickets (Eintritt zum Kloster bzw. Konzertkarte fürs Kloster Eberbach) kostenfrei besuchen. Mehr dazu

Entdeckungen großer Meister und Vorbilder


Unangefochten steht das Werk Johann Sebastian Bachs als einer der Gipfel der Musikgeschichte. Doch auch ein Bach fiel nicht einfach vom Himmel, sondern erarbeitete sich sein Können durch Fleiß und Neugier. Einer Anekdote nach soll er sich in jungen Jahren nachts heimlich aus dem Zimmer geschlichen haben, um „bey Mondenscheine“ wertvolle Werke verschiedener Komponisten aus der späten Hälfte des 17. Jahrhunderts abschreiben zu können, die sein Bruder unter Verschluss hielt. Dass die Entdeckung der Musik von Bachs Zeitgenossen und seiner Vorgänger eine wirkliche Entdeckung und Bereicherung ist, zeigen auch die renommierte Geigerin Chouchane Siranossian und ihre beiden Kollegen am Cello und Cembalo. In ihrem Programm „Bach before Bach“ kombinieren sie Bachs Musik mit Werken seiner Vorgänger, um ein Bild der frühbarocken Musikwelt und die Entwicklung bis hin zu Bachs Meisterschaft nachzuzeichnen.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
45.00 €
2. Kategorie
35.00 €
3. Kategorie
25.00 €
4. Kategorie
15.00 €

Karten an der Tageskasse

Bitte beachten Sie, ...

  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Das Laiendormitorium ist barrierefrei.

Vom 8.8. bis 3.9. stellt der Rheingauer Maler Michael Apitz seine Reihe „Chromofonie“ mit Porträts bedeutender Komponisten im Laienrefektorium von Kloster Eberbach aus. Der Ausstellungsbesuch ist für Besucherinnen und Besucher des Rheingau Musik Festivals kostenlos.

Laiendormitorium

Der zweischiffige Saal umfasst 13 kreuzgratgewölbte Doppeljoche, die auf einfachen gedrungenen Säulen ruhen. Die klare rhythmische Gliederung in Form von Gewölben, Säulen und Gurtbögen verleiht dem Dormitorium eine würdevolle Festlichkeit, wie sie in dieser Form ihresgleichen sucht. Mit dem Laiendormitorium und anderen einzigartigen romanischen Räumlichkeiten ist das Kloster zu einer der beliebtesten Spielstätten des Rheingauer Konzertpublikums avanciert.

Kloster Eberbach
65346 Eltville am Rhein

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen