K 6
Mi. 28.6. | 20:00 Uhr
BartolomeyBittmann: „zehn“
Matthias Bartolomey, Violoncello
Klemens Bittmann, Violine & Mandola
Weingut Fritz Allendorf, Oestrich-Winkel
Karten an der Tageskasse
© Stephan Doleschal
Programm
Cello, Violine und Mandola – was zunächst nach nicht viel klingt, wird unter den Händen von BartolomeyBittmann zum wahren Klang-Spektakel
Weitere Informationen zur Veranstaltung
- Speisen und Getränke ab 18 Uhr
- Der Hof ist überdacht.
Grenzgänger des klanglich Möglichen
Cello, Violine und Mandola – was zunächst nach nicht viel klingt, wird unter den Händen von BartolomeyBittmann zum wahren Klang-Spektakel. Wuchtige Rock-Riffs und virtuos rasende Unisono-Passagen bis hin zu intimen Grooves und einfühlsamen Kantilenen: Das Duo bietet die ganze Bandbreite musikalischer Ausdrucksfähigkeit und überwindet dabei alle Epochengrenzen der Musik. Den Schwerpunkt legen BartolomeyBittmann stets auf die Suche nach der akustischen Essenz ihrer Instrumente, ohne Verwendung von Elektronik oder Effektgeräten. In ihrem preisgekrönten Programm „zehn“ feiern die beiden Musiker ihr zehnjähriges Ensemble-Jubiläum und präsentieren aktuelle Stücke, die zu einem großen Teil im Pandemie-Lockdown entstanden sind.
Sitzplan & Kategorien
Karten an der Tageskasse

Weingut Fritz Allendorf
Wer zu den Wurzeln der Familie Allendorf durchdringen will, braucht einen langen Atem: 1292 wird ein „Kraft von Allendorf“ erstmals erwähnt, dessen Grablege man heute in der Basilika von Kloster Eberbach bewundern kann. Die Wein-Geschichte beginnt mit Philipp Anton Allendorf, der 1773 den Grundstein für den bis heute in Familienhand befindlichen Weinbaubetrieb legte. Auch von da an sollte es noch gut 200 Jahre dauern, ehe man mit Fug und Recht von „Weingut Allendorf“ sprechen kann. 1963 siedelte die Familie aus dem viel zu kleinen Gutshof in der Winkeler Hauptstraße in die Weinberge aus und legte den Grundstein für den Georgshof. Georg Allendorf stand als Leiter den landwirtschaftlichen Betrieben der Stadt Frankfurt und auch dem Weingut der Stadt Frankfurt in Hochheim vor, gleichzeitig führte er die Familientradition auch im Weingut in Winkel fort.
Heute ist das Weingut Fritz Allendorf mit rund 75 ha der größte familiengeführte Weinbaubetrieb im Rheingau, dessen Weine in alle Welt exportiert werden. Ein Familienbetrieb im besten Sinne des Wortes ist das Weingut aber geblieben. In 50 Jahren waren im Weingut, Aushilfen und Lesehelfer nicht eingerechnet, rund 100 Mitarbeiter beschäftigt. Der Betrieb bildete bis heute mehr als 80 Winzer, Praktikanten, Meister und Techniker aus.
Kirchstraße 69
65375 Oestrich-Winkel
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Do. 20.7. | 20:00 Uhr
Götz Alsmann & Band: „The Beatles in Latin“
Götz Alsmann, Klavier & Arrangement
Altfrid M. Sicking, Vibraphon & Marimbaphon
Ingo Senst, Kontrabass
Dominik Hahn, Schlagzeug
Markus Paßlick, Perkussion
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
Karten an der Tageskasse
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
Dorothee Mields, Sopran · Terry Wey, Countertenor
Patrick Grahl, Tenor · Tobias Berndt, Bariton
Thomas Laske, Bariton · Freiburger Barockorchester
Windsbacher Knabenchor · Ludwig Böhme, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Sarah Willis & The Havana Horns
Ernesto Herrera, Horn · Susana Venereo, Horn
Karla Hernandez, Horn · Carles Pérez, Horn
Percussionists des Havana Lyceum Orchestra & Friends
Sarah Willis, Horn & Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Fr. 11.8. | 20:00 Uhr
Bochabela String Orchestra & Friends
Landesjugendchor Voices · Shira Patchornik, Sopran
Fleuranne Brockway Alt · Katleho Mokhoabane, Tenor
Kabelo Lebyana, Bariton
Bochabela String Orchestra & Friends
Benjamin Lack, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
So. 13.8. | 11:00 Uhr
Rund um den Globus: Ein Fest für die
ganze Familie mit Musik aus aller Welt
Briste · Mariachi „Dos Aguilas“
Tiny Bridges · Teatro Pavanau
und weitere Musikerinnen und Musiker
Für Kinder ab 4 Jahren
Schloss Vollrads,
Schlosshof und Schlossgarten,
Oestrich-Winkel
Karten an der Tageskasse
Sa. 26.8. | 19:00 Uhr
Klassik-Marathon
Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Fr. 1.9. | 20:00 Uhr
Argentinische Nacht
Ingeborg Danz, Alt · Rocco Heins, Bandoneon
Martín Palmeri, Klavier · Peter Stein, Violine
Daniel Vassallo, Kontrabass · Tango-Orchester ‚El Arroyo‘
Vokalensemble Siegen
Ulrich Stötzel, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
Mi. 13.12. | 20:00 Uhr
Nils Landgren: „Christmas with my Friends“
Jeanette Kohn, Ida Sand, Jessica Pilnas & Sharon Dyall, vocals
Jonas Knutsson, sax · Nils Landgren, trombone & vocals
Johan Norberg, guitar & vocals · Clas Lassbo, bass
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
ausverkauft