Zum Hauptinhalt springen
 

K 73

So. 23.7. | 19:00 Uhr

Bruce Liu, Klavier

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Yanzhang

Programm

Johann Sebastian Bach Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein“
Frédéric Chopin Trois nouvelles études op. posth.
Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35
Nikolai Kapustin Variations op. 41

Preisgekrönte Meisterschaft


Wenn alle fünf Jahre in Warschau die Klavierelite zusammentrifft, wird aufgehorcht: Diejenigen Nachwuchspianistinnen und -pianisten, die siegreich aus dem Internationalen Chopin- Wettbewerb hervorgehen, zählen zu den Weltbesten ihrer Generation. Mit dem Gewinn des Warschauer Wettbewerbs legten bereits Maurizio Pollini, Martha Argerich, Krystian Zimermann, Rafał Blechacz und Seon-Jin Cho den Grundstein ihrer glänzenden Karrieren. Seit 2021 darf sich der Kanadier Bruce Liu in diesen „Klavier-Olymp“ der ersten Preisträger einreihen. Letztes Jahr hat er sein umjubeltes Debüt beim Rheingau Musik Festival gefeiert. Die Wiedereinladung folgte sofort und verspricht auch dieses Mal einen virtuosen Klavierabend auf höchstem Niveau. Neben Werken von Bach, Beethoven und natürlich Chopin darf sich das Publikum auch auf eine besonders virtuose Rarität freuen: die Variationen op. 41 von Nikolai Kapustin. Mit Sicherheit eine Entdeckung wert!

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen