Zum Hauptinhalt springen
 

L 6

Rheingau Literatur Festival

So. 17.9. | 17:00 Uhr

Christoph Ransmayr: Unter einem Zuckerhimmel

Christoph Ransmayr, Lesung
Andreas Platthaus, Moderation

Burg Schwarzenstein, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Magdalena Weyrer

Programm

Christoph Ransmayr liest aus seinem Buch „Unter einem Zuckerhimmel“

Nachdem Christoph Ransmayr einem Freund, dem in Frankreich lebenden Maler Anselm Kiefer, eine gerade entstandene Sammlung von Balladen zur Lektüre geschickt hatte, bekam er wenig später von Kiefer eine ganze Suite von Aquarellen zugeschickt, zu denen der Künstler von den Gedichten inspiriert worden war. Daraus entstand eine der schönsten deutschen Buchpublikationen der jüngsten Zeit: „Unter einem Zuckerhimmel“. Diese Veröffentlichung setzt den Reigen von Erkundigungen des eigenen Schreibens fort, die Ransmayr als „Spielformen des Erzählens“ bezeichnet. Seit er 1988 mit dem Roman „Die letzte Welt“ Furore machte, hat der österreichische Schriftsteller sich immer wieder literarisch neu erfunden, doch eines ist er geblieben: ein großer Welt-Erkunder, der mit unersättlicher Begeisterung reist und beschreibt.


Christoph Ransmayr, geboren 1954 in Wien, ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller. Zahllose einheimische Preise würdigen seine Bücher, aber auch deren Übersetzungen in andere Sprachen wurden mehrfach prämiert. Besonders viele Ehrungen erhielt sein 2012 erschienener „Atlas eines ängstlichen Mannes“.

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
24.00 €

Karten an der Tageskasse

Burg Schwarzenstein

Malerisch schlängelt sich die Rosengasse stetig bergauf durch Johannisberg, vorbei an romantischen Fachwerkhäuschen und berühmten Weingütern. Am höchsten Punkt des Ortes, mit atemberaubendem Blick über die gesamte Rheinebene, thront sie – inmitten weitläufiger Weinberge, umgeben von einem zwei Hektar großen, mediterranen Park – die Burg Schwarzenstein. Wie sie so da steht, mit ihrer markant geschwungenen Silhouette aus lokalem Bruchstein und dem alles überragenden Burgturm, erinnert sie ein wenig an alte Kreuzritter. Aber weit gefehlt. Die Burg wurde erst 1873 erbaut, von Peter Arnold Mumm.
Nach einer wechselvollen Geschichte wurde das märchenhafte Burgensemble 2004 aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und ist heute wieder in Privatbesitz. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz wird die Burganlage samt dem weitläufigen, an englische Landschaftsgärten orientierten Park aufwendig saniert. Das Ergebnis ist eine luxuriöse Oase der Ruhe mit 39 geschmackvollen Zimmern und Suiten in der Parkresidenz, im Burggebäude und im Gästehaus. Hinter denkmalgeschützten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastfreundschaft von klassisch, zeitloser Modernität. Von den beiden Restaurants des Hotels Burg Schwarzenstein aus genießt man einen beeindruckenden Blick über das gesamte Rheintal.

Rosengasse 32
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Alle Lesungen im Überblick