Zum Hauptinhalt springen
 

K 58

Di. 18.7. | 19:00 Uhr

Claire Huangci, Klavier

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Mateusz Zahora

Programm

Frédéric Chopin Préludes op. 28
Sergei Rachmaninow Prélude op. 3 Nr. 2 sowie Auswahl aus Préludes op. 32 und op. 23

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Virtuoses Wechselspiel


Einst wurde sie als Wunderkind betitelt, heute erobert sie als reife Pianistin die Bühnen: Claire Huangci schafft es immer wieder, am Klavier ein musikalisches Feuerwerk zu entfachen. Ins Zentrum ihres Rezitals beim Rheingau Musik Festival rückt sie in diesem Jahr das Prélude: Die berühmten 24 Préludes op. 28 von Chopin werden in diesem Konzert durchsetzt von Préludes Rachmaninows, dem als 19-Jähriger mit seinem Präludium in cis-Moll op. 3 der Durchbruch gelang. 2023 feiert die Musikwelt Rachmaninows 150. Geburtstag, und bis heute erfreuen sich auch seine beiden Prélude-Zyklen op. 23 und op. 32, die ganz in der Tradition der Chopin’schen Charakterstücke stehen, großer Beliebtheit im Konzertsaal.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Videos

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen