Zum Hauptinhalt springen
 

K 68

Fokus: Daniel Hope

Sa. 22.7. | 19:00 Uhr

Daniel Hope: America

Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Violine & Leitung

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden

Karten an der Tageskasse

© Alexander Kilian

Programm

Werke von Florence Price, Leonard Bernstein, Duke Ellington, Kurt Weill, Aaron Copland und George Gershwin

Sounds of America


Reisen, Entdecken, Geschichten erzählen: Es scheinen drei der Lieblingsbeschäftigungen von Daniel Hope zu sein. In seinen musikalischen Programmen ist er stets unterwegs durch Zeit und Raum. Und er liebt es, mit den Souvenirs dieser imaginären Reisen dem Publikum die Ohren zu öffnen. Ein altes neues Traumziel des umtriebigen Stargeigers heißt: Amerika. Bekennender Fan des American Way of Life ist Hope nach eigener Aussage schon immer. Jetzt hat der Kosmopolit unter den Geigern seiner Amerika-Begeisterung klingenden Ausdruck verliehen. Was ihm besonders an Amerika gefällt? „Diese Weite und diese Offenheit“, sagt Hope und findet sie auch im Klang amerikanischer Musik. In seinem neuen Programm erzählt Hope eine facettenreiche Geschichte Amerikas und zeigt sich musikalisch so offen, wie es selbst für einen neugierigen Entdeckergeist wie ihn äußerst erstaunlich ist.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
90.00 €
2. Kategorie
75.00 €
3. Kategorie
60.00 €
4. Kategorie
50.00 €
5. Kategorie
25.00 €

Karten an der Tageskasse

Bitte beachten Sie, ...

  • dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur  im Parkett eingerichtet werden.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Friedrich-von-Thiersch-Saal

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden.

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik.

Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für stimmungsvolle Konzerte bietet.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen