Zum Hauptinhalt springen
 

K 110

Fokus: Daniel Hope

Di. 8.8. | 19:00 Uhr

Daniel Hope, Violine
Sylvia Thereza, Klavier

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

ausverkauft

© Alexander Kilian

Programm

Werke von Antonín Dvořák, Aaron Copland, Maurice Ravel, Jake Heggie, George Gershwin, Hanns Eisler u. a.

Eine Reise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten


Daniel Hope steht nicht nur liebend gern auf den großen internationalen Bühnen der Musikwelt, auch Konzerte in kleiner Orchester- oder intimer Kammermusikbesetzung spielen für den Ausnahmegeiger eine wichtige Rolle. Als Fokus-Künstler ist Daniel Hope im Sommer 2023 gleich in mehreren Konzerten zu erleben, doch am persönlichsten wird es wohl auf Schloss Johannisberg Anfang August, wenn er mit der Pianistin Sylvia Thereza und einem kammermusikalischen Programm rund um das Thema Amerika sein Publikum im Fürst-von-Metternich- Saal verzaubern wird: Neben klassischen Werken von Dvořák und Ravel werden die beiden Duo-Partner auch bekannte Jazzklassiker wie „I Got Rhythm“ und „Summertime“ präsentieren.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
60.00 €
2. Kategorie
45.00 €
3. Kategorie
30.00 €

ausverkauft

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen