Zum Hauptinhalt springen
 

K 150

Meisterschüler-Meister

Di. 29.8. | 19:00 Uhr

Friederike Herold, Violoncello
Arne Zeller, Violoncello
Aleksey Shadrin, Violoncello
Ildikó Szabó, Violoncello
Jan Vogler, Violoncello

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Marco Grob

Programm

Johann Sebastian Bach Suiten für Violoncello solo BWV 1007–1012

Sechs auf einen Streich in wechselnder Besetzung


Im Rahmen des diesjährigen Konzerts der Reihe Meisterschüler- Meister, die 2009 von der Sparkassen-Finanzgruppe in Kooperation mit dem Schleswig-Holstein Musik Festival ins Leben gerufen wurde und in der ganzen Republik Anklang gefunden hat, tut sich in diesem Jahr der gebürtige Ostberliner und Wahl-New-Yorker Jan Vogler beim Rheingau Musik Festival mit vier Meisterschülern zusammen, um sich Bachs berühmter Cellosuiten anzunehmen. Entstanden ist die Idee bei einem Workshop für junge Solisten der Stiftung Schloss Neuhardenberg, bei dem Jan Vogler gemeinsam mit dem Pianisten Martin Stadtfeld und vier Nachwuchstalenten im Wechsel musizierte. Auf diese Weise öffnen sich frische, intellektuell-emotionale Räume, die verschiedene Sichtweisen und Facetten der Werke zur Geltung bringen.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen