Zum Hauptinhalt springen
 

K 135

Rheingau Musik Festival zu Gast auf dem Gestüt Schafhof

So. 20.8. | 19:00 Uhr

Gregor Meyle & Band

Gestüt Schafhof, Kronberg im Taunus

Karten an der Tageskasse

© Ralf Schönenberg

Programm

Gregor Meyle gibt mit seiner Band seine beliebtesten Songs zum Besten

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Speisen und Getränke ab 17 Uhr
  • Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.

Aufgrund der massiven Regenfälle ist die große Parkwiese des Gestüt Schafhof (Schwalbacherstr. 1, Kronberg) nur eingeschränkt nutzbar. Es stehen begrenzte Parkplätze für unsere Gäste zur Verfügung:

  • auf dem Gelände von Braun (Procter & Gamble Germany Holding GmbH) in Kronberg zur Verfügung. Der Zugang zu dem Parkplatz ist über die Frankfurter Straße 145 zu erreichen.
  • auf dem Park & Ride Parkplatz am Campus Kronberg.
  • Bitte planen Sie einen Fußweg von etwa 15 Minuten von diesen beiden Parkflächen zum Gestüt Schafhof ein.

Gleichgewicht


Zwei Dinge kann sich Gregor Meyle aus seinem Leben nicht mehr wegdenken: Die Musik und seine Familie. Beidem hat er sich nun in seinem 2023 erscheinenden Album gewidmet und hat damit eine wunderbar berührende Hommage an seine Familie geschaffen. Mit seiner soulig-jazzigen Stimme nimmt der sympathische Singer-Songwriter mit Hut und Gitarre sein Publikum immer wieder mit auf eine musikalische Reise zu den schönen und melancholischen Themen des Lebens. Bekannt wurde er durch zahlreiche TV-Shows, angefangen bei Stefan Raab über „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ bis hin zu seiner eigenen Sendung „Meylensteine“. Beim Rheingau Musik Festival wird Gregor Meyle gemeinsam mit seiner Band nun viele seiner eigenen Kompositionen zum Besten geben und seine Zuhörerinnen und Zuhörer so durch seine Musik an seiner Gefühls- und Gedankenwelt teilhaben lassen.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
65.00 €
2. Kategorie
55.00 €
3. Kategorie
45.00 €
4. Kategorie
30.00 €

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur Parksituation vor Ort.

Karten an der Tageskasse

  • Das Gestüt Schafhof ist barrierefrei. Toiletten für Rollstuhlfahrer sind vorhanden.
  • Wir bitten Sie, keine Taschen und Rücksäcke in einem größeren Format als A4 mit zur Veranstaltung zu bringen.
  • Glasflaschen und Gläser jeglicher Art sind auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten.

Gestüt Schafhof

Das heutige Gestüt „Schafhof“ war im Mittelalter ein Fronhof, für den das Hauptgeschäft damals die Schafhaltung war und woraus sich auch der bis heute erhaltene Name „Schafhof“ ableitet. Noch im 17. Jahrhundert weideten auf dem weitläufigen Gelände in Kronberg am Taunus rund 3000 Schafe. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Schäfereien von der Herzogl. Nassauischen Domänenverwaltung eingestellt, in der Folge wechselte der Hof mehrfach seine Besitzer.

Nach dem Tod ihrer Mutter übernahm Ann Kathrin Linsenhoff im Jahr 2000 den 24 Hektar großen Hof. Seitdem werden hier im Taunus gemeinsam von der Olympiasiegerin von 1988 sowie ihrem Ehemann Klaus-Martin Rath und ihrem Stiefsohn Matthias Alexander Rath Dressurpferde gezüchtet und ausgebildet. Die Tore des Privatanwesens werden tatsächlich nur zu besonderen Anlässen für interessierte und begeisterte Besucher für unvergleichliche Veranstaltungen geöffnet – so auch seit 2021 für ein Konzertwochenende des Rheingau Musik Festivals.

Schwalbacher Straße 1
61476 Kronberg im Taunus

Videos

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen