Zum Hauptinhalt springen
 

K 111

Di. 8.8. | 19:00 Uhr

„Ich glaub’, ’ne Dame werd’ ich nie“
Hildegard Knef – Ein Leben in Chansons

Friedelise Stutte, Gesang
Michael Hoppe, Klavier
Sidney Werner, Kontrabass
Martin Krümmling, Schlagzeug

Gutsausschank im Baiken Domäne Rauenthal, Eltville am Rhein

Karten an der Tageskasse

© franzhans

Programm

Lieder wie „In dieser Stadt“, „Eins und Eins, das macht zwei“, „Berlin, Dein Gesicht hat Sommersprossen“, „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, „Ich glaub’, ’ne Dame werd’ ich nie“, „Von nun an ging’s bergab“ u. a.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Speisen und Getränke ab 17 Uhr
  • Der Hof ist überdacht.

Ein Leben in Chansons


Hildegard Knef, Chanson und Berlin: Das gehört einfach zusammen! Als Schauspielerin und Sängerin tourte sie bis nach Hollywood, wurde zur Ikone und fand doch immer wieder den Weg zurück in ihre Heimat Berlin. Die ebenfalls in Berlin geborene Schauspielerin und Sängerin Friedelise Stutte führt Sie mit frischer und frecher Hilde-Art einen Abend lang durch das Leben der Knef – mitsamt aller Höhen und Tiefen. Die verblüffende Ähnlichkeit von Stimme und Erscheinung lassen Sie voll und ganz eintauchen in die Welt der Knef’schen Chansons. Klassiker wie „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, „Eins und Eins, das macht zwei“ oder „Berlin, Dein Gesicht hat Sommersprossen“ lassen das Gefühl der alten schillernden Spree-Metropole wiederaufleben, während kurze szenische Darstellungen intime Einblicke in das Leben Hildegard Knefs gewähren.

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
45.00 €

Karten an der Tageskasse

  • Mehr Platz, mehr Komfort: Um Ihnen ein entspanntes Konzerterlebnis zu garantieren, haben wir die Anzahl der Tische im Gutsausschank im Baiken in diesem Jahr reduziert.

Gutsausschank im Baiken Domäne Rauenthal

Der alte Weinort Rauenthal wurde bereits im Jahre 1293 urkundlich erwähnt. Das Dorf und die Weinberge liegen am Südhang des Taunusgebirges. Hier wachsen insbesondere in trockenen, heißen Jahren Spitzenweine des Rheingaus. Die Domäne Rauenthal liegt in den Weinbergen umgeben von Lagen wie Baiken, Gehrn und Wülfen. Im Jahre 1928 wurde der Gutshof errichtet und in den 50er Jahren erweitert. Aus diesem Weinberg gehen hochelegante, blumige Weine hervor, die sich durch ihre besondere Fruchtigkeit und charakteristische, feine Würze auszeichnen. 

Wiesweg 86
65343 Eltville am Rhein

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen