Zum Hauptinhalt springen
 

K 152

Do. 31.8. | 19:00 Uhr

Isata Kanneh-Mason, Klavier

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Robin Clewley

Programm

Joseph Haydn Klaviersonate Nr. 60 C-Dur Hob. XVI:50
Fanny Mendelssohn Klaviersonate A-Dur „Ostersonate“
Robert Schumann Kinderszenen op. 15
Frédéric Chopin Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58

Virtuosin mit klarer Überzeugung


Steht der Name Kanneh-Mason auf dem Konzertprogramm, weiß man, dass man mindestens einer von sieben herausragenden Künstlerpersönlichkeiten begegnet. Nach ihrem Bruder Sheku rückt auch Isata Kanneh-Mason, die älteste der sieben Geschwister, ins Bewusstsein des internationalen Konzertlebens. Ihre frische Art, sich auf Musikwerke unterschiedlichster Genres einzulassen, ist definitiv ansteckend. Sie stand bereits mit Elton John auf der Bühne und hat im Juli 2021 ihr zweites Solo-Album bei Decca herausgebracht. Ein klares Ziel hat sie dabei immer vor Augen: „Durch klassische Musik so viele Menschen wie möglich zu erreichen, ungeachtet ihres Geschlechts oder ihrer Hautfarbe, denn Musik ist universell und diskriminiert nicht.“ Beim Rheingau Musik Festival wird sie ein klassisches Programm präsentieren, das nicht nur dramaturgisch klug konzipiert ist, sondern auch ihre ausdrucksstarke Interpretationsgabe präsentiert.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen