Zum Hauptinhalt springen
 

K 126

So. 13.8. | 19:00 Uhr

Johan Dalene, Violine
Landesjugendsinfonieorchester Hessen
Vitali Alekseenok, Leitung

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden

Karten an der Tageskasse

© Mats Bäcker

Programm

Jean Sibelius Finlandia op. 26
Felix Mendelssohn Bartholdy Violinkonzert e-Moll op. 64 
Pjotr Tschaikowski Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 „Schicksals-Sinfonie“

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Konzertführer live um 18.15 Uhr im Kurhaus Wiesbaden
  • Bitte beachten Sie: Wegen des City-Biathlons kommt es am Sonntag, 13.8. zu erheblichen Sperrungen und Verkehrsbeschränkungen in der Wiesbadener Innenstadt, insbesondere rund ums Kurhaus. Zudem ist mit einer überdurchschnittlichen Auslastung der umliegenden Parkhäuser zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich über alternative Anfahrten und Parkmöglichkeiten zu informieren.

Ein aufgehender Stern am Geigenhimmel


Euphorisch als Jahrhunderttalent gelobt, macht der Geiger Johan Dalene mit seinen intelligenten Interpretationen, der Eleganz seines Tons und seiner ehrlichen Musikalität von sich reden. Der Durchbruch gelang ihm 2019, als er den ersten Preis der renommierten Carl Nielsen International Competition gewann. Seitdem konzertiert der Shooting Star weltweit mit führenden Orchestern und hat im März 2022 bereits sein drittes Album herausgebracht. Diesen Sommer gibt er mit Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll sein Festival-Debüt im Rheingau und wird dabei tatkräftig von den Musikerinnen und Musikern des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen unterstützt.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
30.00 €
4. Kategorie
25.00 €
5. Kategorie
20.00 €

Karten an der Tageskasse

Bitte beachten Sie, ...

  • dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur  im Parkett eingerichtet werden.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Friedrich-von-Thiersch-Saal

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden.

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik.

Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für stimmungsvolle Konzerte bietet.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen