L 5
Rheingau Literatur Festival
So. 17.9. | 11:00 Uhr
Jürgen Kaube: Die gespaltene Gesellschaft
Jürgen Kaube, Lesung
Shirin Sojitrawalla, Moderation
Burg Schwarzenstein, Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
© F.A.Z./Frank Röth
Programm
Jürgen Kaube liest aus seinem Buch „Die gespaltene Gesellschaft“
Seit 2015 ist Jürgen Kaube einer der Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, doch er ist auch einer der erfolgreichsten Autoren des Landes: „Hegels Welt“ gewann 2021 den Deutschen Sachbuchpreis, das damals erstmals ausgeschriebene Äquivalent zum Romanen vorbehaltenen Deutschen Buchpreis. Im Folgejahr veröffentlichte Kaube gemeinsam mit dem Soziologen André Kieserling das Buch „Die gespaltene Gesellschaft“, das gegen die verbreitete Vorstellung von sich unvermeidlich immer weiter vertiefenden Gräben in Deutschland anschreibt. Stattdessen plädiert Kaube dafür, das alte Modell der sozialen Marktwirtschaft noch nicht als überholt anzusehen: Es gibt viel mehr Gleichheit, als es die Klischeevorstellungen und politischen Parolen glauben machen wollen.
Jürgen Kaube, geboren 1962 in Worms, stieß 1999 zur Redaktion der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, in der er von 2008 an das Ressort „Geisteswissenschaft“ verantwortete. Er gilt als einer besten Kenner der deutschen Wissenschaftslandschaft und ist in zahlreichen Gremien vertreten. 2015 wurde er Herausgeber der F.A.Z. mit Zuständigkeit fürs Feuilleton. Im selben Jahr erhielt er den in Frankfurt verliehenen Ludwig-Börne-Preis.
Sitzplan & Kategorien
Karten an der Tageskasse

Burg Schwarzenstein
Malerisch schlängelt sich die Rosengasse stetig bergauf durch Johannisberg, vorbei an romantischen Fachwerkhäuschen und berühmten Weingütern. Am höchsten Punkt des Ortes, mit atemberaubendem Blick über die gesamte Rheinebene, thront sie – inmitten weitläufiger Weinberge, umgeben von einem zwei Hektar großen, mediterranen Park – die Burg Schwarzenstein. Wie sie so da steht, mit ihrer markant geschwungenen Silhouette aus lokalem Bruchstein und dem alles überragenden Burgturm, erinnert sie ein wenig an alte Kreuzritter. Aber weit gefehlt. Die Burg wurde erst 1873 erbaut, von Peter Arnold Mumm.
Nach einer wechselvollen Geschichte wurde das märchenhafte Burgensemble 2004 aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und ist heute wieder in Privatbesitz. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz wird die Burganlage samt dem weitläufigen, an englische Landschaftsgärten orientierten Park aufwendig saniert. Das Ergebnis ist eine luxuriöse Oase der Ruhe mit 39 geschmackvollen Zimmern und Suiten in der Parkresidenz, im Burggebäude und im Gästehaus. Hinter denkmalgeschützten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastfreundschaft von klassisch, zeitloser Modernität. Von den beiden Restaurants des Hotels Burg Schwarzenstein aus genießt man einen beeindruckenden Blick über das gesamte Rheintal.
Rosengasse 32
65366 Geisenheim-Johannisberg