Zum Hauptinhalt springen
 

K 56

So. 16.7. | 19:00 Uhr

Katona Twins: „Hollywood & Swing“

Peter & Zoltan Katona, Gitarrenduo

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Melissa Rachel Kavanagh

Programm

Werke von Astor Piazzolla, John Williams, Leonard Bernstein, Henry Mancini u. a.

Zwölf Saiten machen Breitwandsound


Gitarrenduo? Als Beschreibung für die Katona Twins greift das Wort deutlich zu kurz. Die Katonas sind nicht einfach zwei Gitarristen, die gemeinsam musizieren – auch wenn sie das auf höchstem Niveau zelebrieren. Was die Zwillingsbrüder auf die Bühne bringen, ist weit mehr als das: Mit zweimal sechs Saiten lassen sie eine Klang- und Farbfülle erblühen, die einem ganzen Orchester Konkurrenz macht. Oder auch gerne einer Rockband, denn wie ihr unvergleichliches Zusammenspiel ist auch ihr Repertoire bemerkenswert: Auf einen furiosen Ritt durch die Musikgeschichte von Bach bis Bernstein, Vivaldi bis Nirvana muss man bei ihnen immer gefasst sein. Jedem Musikwerk prägen die Brüder ihren unvergleichlichen Katona-Stempel auf. Wenn die Katona Twins ein weiteres Mal in den Rheingau zurückkehren, steht mit den Main Themes berühmter Blockbuster großes Kino auf dem Programm.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Videos

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen