Zum Hauptinhalt springen
 

K 39

Konzert mit Burgdinner

Do. 13.7. | 19:00 Uhr

María Dueñas, Violine
Julien Quentin, Klavier

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Tam Lan Truong

Programm

Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Tomaso Antonio Vitali, Witold Lutosławski, Niccolò Paganini und Camille Saint-Saëns

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Begegnung mit einem Ausnahmetalent


Wo sie sich in zehn Jahren sieht, wurde María Dueñas vor einiger Zeit in einem Interview gefragt. „Hoffentlich auf den besten Bühnen der Welt“, antwortete die damals 16-Jährige. Heute ist sie zwar erst 20, aber ihre Vision ist bereits in Erfüllung gegangen. Spektakuläre Virtuosität, elektrisierendes Temperament und belcantohafte Phrasierungskunst attestiert ihr das Magazin Musical America und prophezeit: Wen das reife und kraftvolle Spiel der Geigerin einmal ergriffen habe, lasse es nicht mehr aus seinem Bann. Unsere LOTTO-Förderpreisträgerin von 2021 hat bereits tausende Musikliebhaber fasziniert, und wir freuen uns, dass wir auch diesen Sommer wieder die Live-Begegnung mit der Ausnahmegeigerin ermöglichen können.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen