Zum Hauptinhalt springen
 

K 81

Fokus: Martin Grubinger/ Werkperspektiven: Le Sacre du Printemps

Fr. 28.7. | 20:00 Uhr

Martin Grubinger, Perkussion
Ferhan & Ferzan Önder, Klavier
Alexander Georgiev, Perkussion
Jürgen Leitner, Perkussion

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden

ausverkauft

© Simon Pauly

Programm

Steve Reich Quartett für zwei Klaviere und zwei Vibraphone
Tan Dun Konzert für Schlagzeug und Orchester „The Tears of Nature“
Fazıl Say Concerto for percussion and orchestra op. 77
Igor Strawinsky Le Sacre du Printemps

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Konzertführer live um 19.15 Uhr im Kurhaus Wiesbaden
  • Mehr zu diesem Konzert erfahren Sie in unserem Podcast „Hier spielt die Musik“.

Die Kraft der Musik


Musik kann Menschen verbinden und trennen, kann helfen zu verarbeiten oder als Kommunikationstool genutzt werden. Im Konzert mit Martin Grubinger und den Zwillingsschwestern Ferhan und Ferzan Önder macht die Musik vor allem eines: aufmerksam auf schwergewichtige Themen, die sich durch das Programm dieses Konzertabends ziehen: Naturkatastrophen, politische Aufstände, der Tod. Verpackt in Musik und aufgeführt in unüblicher Besetzung. Aber genau diese Kombination macht dieses Konzert in besonderer Weise spannend. Es erklingt nicht nur Strawinskys Skandal-Werk „Le Sacre du Printemps“, sondern auch Tan Duns Schlagzeug-Konzert „The Tears of Nature” und Fazıl Says Sonate Gezi Park 2. Und sie alle verbinden nicht nur starke Themen, sondern vor allem auch starke Musik.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
60.00 €
2. Kategorie
50.00 €
3. Kategorie
40.00 €
4. Kategorie
30.00 €
5. Kategorie
20.00 €

ausverkauft

Bitte beachten Sie, ...

  • dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur  im Parkett eingerichtet werden.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Friedrich-von-Thiersch-Saal

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden.

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik.

Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für stimmungsvolle Konzerte bietet.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen