Zum Hauptinhalt springen
 

K 28

Sa. 8.7. | 19:00 Uhr

Ndlovu Youth Choir
Ralf Schmitt, Leitung

Das ultimative Chorerlebnis voller Freude & Energie aus Südafrika

Kurpark, Wiesbaden

Karten an der Tageskasse

© Antoinette Reinecke

Programm

Frischer und origineller Chor-Sound mit einer Mischung traditioneller südafrikanischer Genres mit Pop, Rock und Jazz

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.

Die Stimmen Afrikas


Musik spendet Trost, Orientierung, Hoffnung und – sie verbindet. Der Ndlovu Youth Choir kann davon im wörtlichen Sinne ein Lied singen. Das Ensemble gibt afrikanischen Waisenkindern und Kindern mit schwieriger sozialer Herkunft neuen Halt im Leben. Die Sängerinnen und Sänger haben ihr altes Leben hinter sich lassen können, machten Ausbildungen und stehen im Berufsleben. Längst ist der Chor auf den Bühnen der Welt unterwegs. Nach ihrem großen Erfolg bei America’s Got Talent 2019 werden die jungen Sängerinnen und Sänger dieses Jahr als einer der besten 60 Showacts in der Geschichte der Sendung sogar bei America’s Got Talent All Stars performen. Die einzigartigen musikalischen Arrangements und der kraftvolle Gesang, unwiderstehlich kombiniert mit einer faszinierenden Choreografie und ansteckender Energie, haben bereits Millionen weltweit inspiriert und begeistert. Das Repertoire des Chores setzt sich aus einer spannenden Mischung traditioneller südafrikanischer Genres mit Pop, Rock und Jazz zusammen – heraus kommt dabei ein frischer und origineller Chor-Sound, der seinesgleichen sucht!  

Sitzplan & Kategorien

45.00 €
35.00 €
25.00 €

Karten an der Tageskasse

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Kurpark

Hat man das Foyer des Kurhauses nach hinten durchschritten und tritt wieder ins Freie, so ändert sich das Ambiente: Die Strenge der Portalansicht, der Luxus der Innenräume weichen einer üppigen Vegetation. Der Wiesbadener Kurpark, der unmittelbar hinter dem Kurhaus beginnt, wurde 1852 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Hier, vor der Konzertmuschel, zwischen der exotischen Pflanzenwelt, befindet sich ein weiterer Spielort. Seit einigen Jahren bildet der rund 75.000 Quadratmeter große Park, der sich von der Innenstadt bis in den Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg erstreckt, den Rahmen für große Open Air-Konzerte des Festivals.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Videos

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen