Zum Hauptinhalt springen
 

K 57

So. 16.7. | 19:00 Uhr

Niccolò Paganini: 24 Capricen für Violine solo

Sergey Malov, Violine

Kloster Eberbach, Laiendormitorium, Eltville am Rhein

Karten an der Tageskasse

© Julia Wesely

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Teufelsgeiger


Sie gehören zu den schwersten Stücken, die je für die Violine geschrieben wurden: Niccolò Paganinis 24 Capricen. Nicht ohne Grund war der legendäre Geiger auch unter dem Namen „Teufelsgeiger“ bekannt und eroberte die Musikwelt im Sturm. Es schien nur eine mögliche Erklärung zu geben: Wer sein Instrument derartig beherrscht, der muss einen Bund mit dem Teufel eingegangen sein. Atemlos und der Ohnmacht nahe ließ Paganini sein Publikum zurück. Er war Vorbild für Künstler wie Franz Liszt oder Robert Schumann, der nach einem Konzert von Paganini derart beindruckt war, dass er sein Jura-Studium an den Nagel hängte, um sich nur noch der Musik widmen zu können. Auf den Spuren des „Teufelsgeigers“ wandelt auch der vielfach ausgezeichnete Geiger Sergey Malov und beweist, wie man auch ohne Pakt mit dem Teufel sein Instrument meisterhaft beherrschen und das Publikum in Staunen versetzen kann.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
45.00 €
2. Kategorie
35.00 €
3. Kategorie
25.00 €
4. Kategorie
15.00 €

Karten an der Tageskasse

Bitte beachten Sie, ...

  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Das Laiendormitorium ist barrierefrei.

Vom 8.8. bis 3.9. stellt der Rheingauer Maler Michael Apitz seine Reihe „Chromofonie“ mit Porträts bedeutender Komponisten im Laienrefektorium von Kloster Eberbach aus. Der Ausstellungsbesuch ist für Besucherinnen und Besucher des Rheingau Musik Festivals kostenlos.

Laiendormitorium

Der zweischiffige Saal umfasst 13 kreuzgratgewölbte Doppeljoche, die auf einfachen gedrungenen Säulen ruhen. Die klare rhythmische Gliederung in Form von Gewölben, Säulen und Gurtbögen verleiht dem Dormitorium eine würdevolle Festlichkeit, wie sie in dieser Form ihresgleichen sucht. Mit dem Laiendormitorium und anderen einzigartigen romanischen Räumlichkeiten ist das Kloster zu einer der beliebtesten Spielstätten des Rheingauer Konzertpublikums avanciert.

Kloster Eberbach
65346 Eltville am Rhein

Videos

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen