Zum Hauptinhalt springen
 

K 35

Di. 11.7. | 19:00 Uhr

Nils Landgren Funk Unit

Nils Landgren, trombone & vocals
Jonas Wall, woodwinds · Andy Pfeiler, guitar & vocals
Magnum Coltrane Price, bass & vocals
Petter Bergander, keys · Robert Ikiz, drums

Schloss Vollrads, Seebühne, Oestrich-Winkel

ausverkauft

© Nikola Stankovic

Programm

Tanzbare Beats, fulminante Tempoverschärfungen, cooler Gesang und starker Melodien

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Speisen und Getränke ab 17 Uhr
  • Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.
  • Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Party-Stimmung pur


Locker-lässig lässt die Funk Unit um den Ausnahmemusiker Nils Landgren mit der roten Posaune die Töne durch die Reihen zirkulieren: Auf der Seebühne im wunderschönen Schlossgarten von Schloss Vollrads wechseln sich brillante Bläsersätze mit ekstatischen Soli ab, wenn diese sechs Vollblut-Musiker auf der Bühne stehen. Vor allem bringen sie aber mit tanzbaren Beats, fulminanten Tempoverschärfungen, coolem Gesang und starken Melodien die Stimmung des Publikums zum Kochen. Mit diesem Konzept sorgt Mr. Redhorn zusammen mit seinem Dreamteam aus schweißtreibenden Funk-Arbeitern seit Jahren für frenetisch bejubelte Konzerte. Zuletzt war die Nils Landgren Funk Unit 2019 beim Rheingau Musik Festival im Wiesbadener Kurpark zu Gast und eroberte die Herzen und Tanzbeine der Zuhörer im Sturm. Wir empfehlen: Tanzschuhe einpacken!

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
55.00 €
2. Kategorie
45.00 €
3. Kategorie
35.00 €

ausverkauft

Bitte beachten Sie, ...

  • dass bei keiner Veranstaltung des Rheingau Musik Festivals (auch nicht bei Freiluft-Veranstaltungen) Tiere mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden dürfen.
  • dass vor dem Konzert ab 17.00 Uhr und danach der Wein- und Essensstand im Schlosshof für Sie geöffnet ist.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Seebühne

Vielleicht die schönste Schlossanlage des Rheingaus präsentiert das barocke Schloss Vollrads. Der Garten mit seinem imposanten Schlossturm, an den sich ein idyllischer Weiher schmiegt, ist eine prädestinierte Bühne für sommerliche Konzerte unter freiem Himmel. Der Name des Schlosses stammt vermutlich von dem Ritter Volradus von Winkel (1218 urkundlich erwähnt). Ältester und prominentester Teil der Anlage ist der wuchtige Turm, der nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er wurde 1330 von dem Reichsfreiherren von Greiffenclau erbaut und bewohnt. Im 17. und 18. Jahrhundert haben dessen Nachfahren das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude dazu errichtet. Mitglieder der Familie von Greiffenclau waren Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz und Trier sowie Fürstbischöfe von Würzburg. 

Vollradser Allee
65375 Oestrich-Winkel

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen