Zum Hauptinhalt springen
 

K 147

Kinderkonzert

So. 27.8. | 11:00 Uhr

„Papa Haydns kleine Tierschau“

Jörg Schade, Erzähler
Ensemle Prisma

Für Kinder ab 5 Jahren

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Pyrmonter Theater Companie e.V.

Programm

Ein tierisch musikalisches Abenteuer

Von klassischer Musik und kleinen und großen Tieren


Eigentlich ist er ja ein ganz Gemütlicher, der Papa Haydn. Gerne kommt er ins Plaudern und weiß eine Menge Musikergarn zu spinnen. Fürs Komponieren hat er sich diesmal etwas wirklich Schwieriges vorgenommen: eine Sinfonie - „Die Giraffe“ soll sie heißen. Kein ganz alltäglicher Name für ein Musikstück. Erst erinnert er sich an all die Tiere, die sich so in seinen bisherigen Stücken tummeln: „Der Bär“, „Die Henne“, „Das Lerchenquartett“ - eine turbulente „Jagd“ entsteht, bei der auch ein gewisser „Paukenschlag“ eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt. Wenn da doch nicht diese kleine notenhungrige Maus wäre. Unentwegt kommt sie Papa Haydn in die Quere und ist einfach nicht davon abzuhalten, gierig an den Tönen zu knabbern. Etwas Unterstützung kann unser geplagter Komponist da schon gebrauchen, damit am Ende „Die Giraffe“ doch noch auf die Beine kommt.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
20.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen