K 91
Werkperspektiven: Goldberg-Variationen
Mi. 2.8. | 20:00 Uhr
Quatuor Ardeo
Carole Petitdemange, Violine
Mi-Sa Yang, Violine
Yuko Hara, Viola
Joelle Martinez, Violoncello
Pfarrkirche St. Martinus, Hattersheim
Karten an der Tageskasse
© Franziska Strauss
Weitere Informationen zur Veranstaltung
- Mehr zu diesem Konzert erfahren Sie in unserem Podcast „Hier spielt die Musik“.
Goldberg mal vier
Sie sind ein Meisterwerk erster Güte, dem wir in diesem Jahr einen besonderen Stellenwert einräumen: Die „Goldberg- Variationen“ von Johann Sebastian Bach werden 2023 beim Rheingau Musik Festival gleich viermal in verschiedenen Fassungen erklingen, sodass sich dem Publikum die Möglichkeit bietet, dieses Werk aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und neue Facetten zu hören. Im Konzert mit dem Quatuor Ardeo kann man die 30 Variationen in einer Streichquartett-Bearbeitung von François Meïmoun in der wunderschönen Kirche St. Martinus in Hattersheim erleben. Wenn sich die vier Musikerinnen diesem Höhepunkt barocker Variationskunst widmen, entsteht ein inniger Dialog, der das Werk durch die unterschiedlichen Klangfarben der Streichinstrumente in ein neues Licht rückt.
Sitzplan & Kategorien
Karten an der Tageskasse

Pfarrkirche St. Martinus
Die katholische Pfarrkirche St. Martinus steht in der Mitte des alten Ortskernes, zugleich an seiner höchsten Stelle (100 m über Meereshöhe). Bereits im Mittelalter stand hier eine Kapelle, später die Pfarrkirche. Das heutige Gotteshaus ist in 2 Bauperioden entstanden: Das barocke Kirchlein mit Dachreiter wurde als südliches Querhaus in das neuromanische dreischiffige Langhaus integriert. St. Martinus ist heute ein sehr schönes, weiträumiges und helles Gotteshaus, das barocke, romanische und Jugendstil-Elemente (z. B.: Turmhaube, Bauplastik) gekonnt vereint. Ortsbildprägend ist der rund 60 m hohe Kirchturm mit Drillingsfenstern und seiner überhöhten, doppelt geschwungenen Haube.
Von den ursprünglichen Glasfenstern (Glasmaler August Martin, Wiesbaden) sind vor allem die Chorfenster mit den 7 Sakramenten erhalten. Beachtenswert sind auch die 3 älteren Altäre: Marienaltar (1915), Hochaltar und Herz-Jesu-Altar (1930), alle aus der Eltviller Werkstatt von Hans Steinlein.
Die Orgel – ursprünglich von 1936 – verfügt nach mehreren Umbauten heute über 35 Register auf 3 Manualen und Pedal. Die Traktur ist elektropneumatisch, das Klangbild an der Spätromantik orientiert.
Erbsengasse 3
65795 Hattersheim
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Do. 20.7. | 20:00 Uhr
Götz Alsmann & Band: „The Beatles in Latin“
Götz Alsmann, Klavier & Arrangement
Altfrid M. Sicking, Vibraphon & Marimbaphon
Ingo Senst, Kontrabass
Dominik Hahn, Schlagzeug
Markus Paßlick, Perkussion
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
Karten an der Tageskasse
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
Dorothee Mields, Sopran · Terry Wey, Countertenor
Patrick Grahl, Tenor · Tobias Berndt, Bariton
Thomas Laske, Bariton · Freiburger Barockorchester
Windsbacher Knabenchor · Ludwig Böhme, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Sarah Willis & The Havana Horns
Ernesto Herrera, Horn · Susana Venereo, Horn
Karla Hernandez, Horn · Carles Pérez, Horn
Percussionists des Havana Lyceum Orchestra & Friends
Sarah Willis, Horn & Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Fr. 11.8. | 20:00 Uhr
Bochabela String Orchestra & Friends
Landesjugendchor Voices · Shira Patchornik, Sopran
Fleuranne Brockway Alt · Katleho Mokhoabane, Tenor
Kabelo Lebyana, Bariton
Bochabela String Orchestra & Friends
Benjamin Lack, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
So. 13.8. | 11:00 Uhr
Rund um den Globus: Ein Fest für die
ganze Familie mit Musik aus aller Welt
Briste · Mariachi „Dos Aguilas“
Tiny Bridges · Teatro Pavanau
und weitere Musikerinnen und Musiker
Für Kinder ab 4 Jahren
Schloss Vollrads,
Schlosshof und Schlossgarten,
Oestrich-Winkel
Karten an der Tageskasse
Sa. 26.8. | 19:00 Uhr
Klassik-Marathon
Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Fr. 1.9. | 20:00 Uhr
Argentinische Nacht
Ingeborg Danz, Alt · Rocco Heins, Bandoneon
Martín Palmeri, Klavier · Peter Stein, Violine
Daniel Vassallo, Kontrabass · Tango-Orchester ‚El Arroyo‘
Vokalensemble Siegen
Ulrich Stötzel, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
Mi. 13.12. | 20:00 Uhr
Nils Landgren: „Christmas with my Friends“
Jeanette Kohn, Ida Sand, Jessica Pilnas & Sharon Dyall, vocals
Jonas Knutsson, sax · Nils Landgren, trombone & vocals
Johan Norberg, guitar & vocals · Clas Lassbo, bass
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
ausverkauft