Zum Hauptinhalt springen
 

K 124

Familienkonzert

So. 13.8. | 11:00 Uhr

Rund um den Globus: Ein Fest für die
ganze Familie mit Musik aus aller Welt

Briste · Mariachi „Dos Aguilas“
Tiny Bridges · Teatro Pavanau
und weitere Musikerinnen und Musiker

Für Kinder ab 4 Jahren

Schloss Vollrads, Schlosshof und Schlossgarten, Oestrich-Winkel

Karten an der Tageskasse

© Ansgar Klostermann/Rheingau Musik Festival

Programm

Eine musikalische Weltreise für Jung und Alt

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Beginn und Einlass: 11 Uhr
  • Ende gegen 16 Uhr
  • Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.
  • Als Familie rund um den Globus? Familien (max 2 Erwachsene und zwei Kinder) zahlen 60€ Eintritt

Musikalische Globetrotter zu Gast im Rheingau


Was wäre unser Alltag ohne Pasta, Pizza und Sushi, ohne amerikanische TV-Serien, schwedische Möbel, brasilianischen Kaffee, französische Croissants? Heute ist es normal, an einem einzigen Tag mit einem Flugzeug rund um den Erdball zu fliegen oder Musik aus mehreren weit entfernten Ländern über Spotify zu hören. Allen, die der Musik anderer Kulturen live lauschen wollen, bietet das Rheingau Musik Festival in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, auf höchst bequeme Weise in ein paar Stunden um die Welt zu reisen und dabei Musik von allerlei Kontinenten kennenzulernen. Bereits seit einigen Jahren wird das stimmungsvolle Ambiente von Schloss Vollrads einmal im Festivalsommer zum Treffpunkt der Kulturen. Auf verschiedenen Bühnen stellen sich Ensembles aus der ganzen Welt vor und laden Jung und Alt zum Mittanzen, Mitmusizieren und Entdecken ein.

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
25.00 €

Karten an der Tageskasse

  • Bitte beachten Sie, dass bei keiner Veranstaltung des Rheingau Musik Festivals (auch nicht bei Freiluft-Veranstaltungen) Tiere mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden dürfen.

Schlosshof und Schlossgarten

Vielleicht die schönste Schlossanlage des Rheingaus präsentiert das barocke Schloss Vollrads. Der Garten mit seinem imposanten Schlossturm, an den sich ein idyllischer Weiher schmiegt, ist eine prädestinierte Bühne für sommerliche Konzerte unter freiem Himmel. Der Name des Schlosses stammt vermutlich von dem Ritter Volradus von Winkel (1218 urkundlich erwähnt). Ältester und prominentester Teil der Anlage ist der wuchtige Turm, der nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er wurde 1330 von dem Reichsfreiherren von Greiffenclau erbaut und bewohnt. Im 17. und 18. Jahrhundert haben dessen Nachfahren das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude dazu errichtet. Mitglieder der Familie von Greiffenclau waren Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz und Trier sowie Fürstbischöfe von Würzburg. 

Vollradser Allee
65375 Oestrich-Winkel

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen