Zum Hauptinhalt springen
 

K 146

Fokus: Martin Grubinger

So. 27.8. | 19:00 Uhr

The Percussion Summit 2023

Martin Grubinger, Perkussion
The Percussive Planet Ensemble

Rheingoldhalle, Mainz

ausverkauft

© Simon Pauly

Programm

Eine perkussive Reise durch fünf Kontinente

In 90 Minuten um die Welt


Für Martin Grubinger zeichnet sich das Schlagzeug vor allem durch seine Internationalität aus, weil es von so vielen Traditionen und Kulturen beeinflusst ist. Der Wunsch, seinem Publikum zu zeigen, wie facettenreich die unterschiedlichen Formen perkussiven Musizierens sind, gab den Anstoß für das Percussive Planet Ensemble, das Grubinger zusammen mit seinem Vater gründete. Im Rahmen des namensgebenden Großprojekts The Percussive Planet trat das Ensemble 2011 mit einer musikalischen Weltreise durch fünf Kontinente erstmals in Erscheinung. „Wir dachten, dass es cool wäre, wenn wir ein Ensemble gründen, das dem Publikum die Vielfältigkeit der Schlagzeugwelt zeigt, nicht nur die Instrumente, sondern auch die Spieler und natürlich das Repertoire.“ Für das Projekt wurden Schlagzeuger aus der ganzen Welt eingeladen, die alle dieselbe Faszination für Musik und die Überzeugung vereint, dass Musik keine Grenzen kennt.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
75.00 €
2. Kategorie
65.00 €
3. Kategorie
50.00 €
4. Kategorie
35.00 €

ausverkauft

Rheingoldhalle

Die Rheingoldhalle in Mainz wurde von 1965 bis 1968 auf dem Halleplatz am Rheinufer in der Nähe der Theodor-Heuss-Brücke durch den Mainzer Architekten Heinz Laubach realisiert. An der Stelle der Rheingoldhalle stand bis Februar 1945 die Stadthalle. Die Einweihung der Rheingoldhalle fand am 9. November 1968 statt und bildet heutzutage zusammen mit dem Rathaus und dem Hilton-Hotel einen aus der Moderne stammenden Komplex. 2006/07 wurde ein großflächiger Um- und Anbau durch die dänischen Architekten Dissing+Weitling vorgenommen.

Der große Saal oder Kongresssaal der Mainzer Rheingoldhalle wurde wegen Umbauarbeiten aus brandschutztechnischer Notwendigkeit und zur Erneuerung der Veranstaltungstechnik, welche für ein Jahr projektiert waren, ab November 2018 geschlossen. Am 16. Mai 2019 wurde die Rheingoldhalle durch ein Feuer stark beschädigt. Im Januar 2022 wurde die Rheingoldhalle nach 38-monatigen Sanierungs- und Erweiterungsphase wiedereröffnet und ist jetzt wieder Heimstätte für Konzerte aller Art.

Rheinstraße 66
55116 Mainz

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen