Zum Hauptinhalt springen
 

K 82

Fr. 28.7. | 19:00 Uhr

Time for Three

Nicolas „Nick“ Kendall, violin & vocals
Charles Yang, violin & vocals
Ranaan Meyer, double bass & vocals

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Lauren Desberg

Programm

Coverversionen bekannter Songs wie „Stand by Me“, „Hallelujah“ und „Vertigo“ sowie Eigenkompositionen

Musikalische Grenzgänger


Verbunden durch das Zusammenspiel ihrer Instrumente, die mit ihren Singstimmen verschmelzen, trotzt das Trio Time for Three allen musikalischen Konventionen, überwindet Grenzen und steht an der Schnittstelle von Klassik, Americana und Singer-Songwriter-Musik. Die drei jungen Interpreten erhielten ihre Ausbildung an einem der renommiertesten Konservatorien der Welt, dem Curtis Institute in Philadelphia, und haben schnell zu ihrem ganz eigenen Klang gefunden. Wer die drei sympathischen Künstler live erlebt, der hört, wie die verschiedenen Epochen, Stile und Traditionen der westlichen Musik sich auflösen und neu entstehen. Heraus kommt ein einzigartiger Musikstil voll großer Unterhaltung und virtuosem Zauber, der nicht besser in die idyllischen Kulissen von Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads passen könnte!

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
40.00 €
2. Kategorie
30.00 €
3. Kategorie
20.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Videos

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen