Zum Hauptinhalt springen
 

K 141

Do. 24.8. | 20:00 Uhr

Tom Borrow, Klavier
Aurora Orchestra
Nicholas Collon, Leitung

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden

Karten an der Tageskasse

© Tal Givony

Programm

Edward Elgar Serenade für Streichorchester e-Moll op. 20
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Konzertführer live um 19.15 Uhr im Kurhaus Wiesbaden

Beethoven sprengt alle Normen


Was für ein Beginn! Noch nie wurde ein Klavierkonzert auf diese Weise eröffnet: mit dem Klavier! Wenige Sekunden genügen Beethoven, um Musikgeschichte zu schreiben und alle Normen und Traditionen zu sprengen. Dem Orchester wird der Vortritt genommen, und dann setzt es auch noch in einer völlig anderen Tonart ein, ganz so, als ob Orchester und Solist aneinander vorbeireden würden, bevor sie doch wieder versöhnlich zueinander finden. Ohne Frage gehören Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 wie auch seine berühmte fünfte Sinfonie zu revolutionären Werken der Musikgeschichte. Ihre überwältigende Wirkung haben sie noch immer nicht verloren, wie Tom Borrow und das Aurora Orchestra unter Beweis stellen. Der junge israelische Pianist feierte seinen großen Durchbruch 2019, als er bei einem Konzert für Khatia Buniatishvili einsprang, und zählt seitdem zu den Rising Stars am Pianisten-Himmel.

Sitzplan & Kategorien

80.00 €
70.00 €
55.00 €
40.00 €
20.00 €

Karten an der Tageskasse

Bitte beachten Sie, ...

  • dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur  im Parkett eingerichtet werden.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Friedrich-von-Thiersch-Saal

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden.

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik.

Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für stimmungsvolle Konzerte bietet.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen