K 107
Sonntags in Vollrads
So. 6.8. | 15:00 Uhr
Vollradser Frühschoppen
Beat Box
Schloss Vollrads, Privatgarten, Oestrich-Winkel
Karten an der Tageskasse
© Ansgar Klostermann/Rheingau Musik Festival
Programm
Die großen Hits der 60er Jahre mit aktueller Power, Spielfreude und Improvisationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung
- Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.
- Zum Vollradser Jazz-Frühschoppen ist ein „Vollradser Picknickkorb“ zu 25,– Euro erhältlich.
Picknickkorb buchen
Die unvergessene Ära der 60er Jahre
Die Beatles, Rolling Stones, Chuck Berry, Ray Charles und viele mehr – die Rheingauer Kultband Beat Box covert sie alle. Bereits in den letzten Festivalsommern begeisterte die Band das Publikum im restlos ausverkauften Garten der wunderschönen Schlossanlage. Keine Frage, dass die Musiker nun auch für den kommenden Sommer wieder mit von der Partie sind. Die Band zelebriert die großen Hits der unvergessenen Ära der 60er Jahre mit aktueller Power, Spielfreude und Improvisationen. Bei Veranstaltungen jeglicher Art präsentiert sich die Beat Box als Garant für handgemachte musikalische Unterhaltung, viel Spaß und gute Laune. Die „Golden Sixties“ sowie auch Musik der 70er und 80er werden dabei ausgiebig gefeiert, und Mitsingen ist angesagt, wenn die unvergleichlichen Hits dieser Zeit in neuem Gewand erklingen.
Sitzplan & Kategorien
Karten an der Tageskasse
Bitte beachten Sie, ...
- dass bei keiner Veranstaltung des Rheingau Musik Festivals (auch nicht bei Freiluft-Veranstaltungen) Tiere mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden dürfen.
- dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Privatgarten
Vielleicht die schönste Schlossanlage des Rheingaus präsentiert das barocke Schloss Vollrads. Der Garten mit seinem imposanten Schlossturm, an den sich ein idyllischer Weiher schmiegt, ist eine prädestinierte Bühne für sommerliche Konzerte unter freiem Himmel. Der Name des Schlosses stammt vermutlich von dem Ritter Volradus von Winkel (1218 urkundlich erwähnt). Ältester und prominentester Teil der Anlage ist der wuchtige Turm, der nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er wurde 1330 von dem Reichsfreiherren von Greiffenclau erbaut und bewohnt. Im 17. und 18. Jahrhundert haben dessen Nachfahren das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude dazu errichtet. Mitglieder der Familie von Greiffenclau waren Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz und Trier sowie Fürstbischöfe von Würzburg.
Vollradser Allee
65375 Oestrich-Winkel
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Do. 20.7. | 20:00 Uhr
Götz Alsmann & Band: „The Beatles in Latin“
Götz Alsmann, Klavier & Arrangement
Altfrid M. Sicking, Vibraphon & Marimbaphon
Ingo Senst, Kontrabass
Dominik Hahn, Schlagzeug
Markus Paßlick, Perkussion
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
Karten an der Tageskasse
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
Dorothee Mields, Sopran · Terry Wey, Countertenor
Patrick Grahl, Tenor · Tobias Berndt, Bariton
Thomas Laske, Bariton · Freiburger Barockorchester
Windsbacher Knabenchor · Ludwig Böhme, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Sarah Willis & The Havana Horns
Ernesto Herrera, Horn · Susana Venereo, Horn
Karla Hernandez, Horn · Carles Pérez, Horn
Percussionists des Havana Lyceum Orchestra & Friends
Sarah Willis, Horn & Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Fr. 11.8. | 20:00 Uhr
Bochabela String Orchestra & Friends
Landesjugendchor Voices · Shira Patchornik, Sopran
Fleuranne Brockway Alt · Katleho Mokhoabane, Tenor
Kabelo Lebyana, Bariton
Bochabela String Orchestra & Friends
Benjamin Lack, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
So. 13.8. | 11:00 Uhr
Rund um den Globus: Ein Fest für die
ganze Familie mit Musik aus aller Welt
Briste · Mariachi „Dos Aguilas“
Tiny Bridges · Teatro Pavanau
und weitere Musikerinnen und Musiker
Für Kinder ab 4 Jahren
Schloss Vollrads,
Schlosshof und Schlossgarten,
Oestrich-Winkel
Karten an der Tageskasse
Sa. 26.8. | 19:00 Uhr
Klassik-Marathon
Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Fr. 1.9. | 20:00 Uhr
Argentinische Nacht
Ingeborg Danz, Alt · Rocco Heins, Bandoneon
Martín Palmeri, Klavier · Peter Stein, Violine
Daniel Vassallo, Kontrabass · Tango-Orchester ‚El Arroyo‘
Vokalensemble Siegen
Ulrich Stötzel, Leitung
Kloster Eberbach,
Basilika,
Eltville am Rhein
Karten an der Tageskasse
Mi. 13.12. | 20:00 Uhr
Nils Landgren: „Christmas with my Friends“
Jeanette Kohn, Ida Sand, Jessica Pilnas & Sharon Dyall, vocals
Jonas Knutsson, sax · Nils Landgren, trombone & vocals
Johan Norberg, guitar & vocals · Clas Lassbo, bass
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
ausverkauft