Zum Hauptinhalt springen
 

K 80

Fr. 28.7. | 20:00 Uhr

Zucchini Sistaz: „Tag am Meer“

Tina ‚La‘ Werzinger, Gesang, Gitarre & Ukulele
Jule Balandat, Gesang & Kontrabass
Schnittchen Schnittker, Gesang, Gebläse & Kinkerlitzchen

Weingut Diefenhardt, Eltville-Martinsthal

Karten an der Tageskasse

© Peter Wattendorff

Programm

Zeitgemäßer Sound im Stil der 20er bis 60er Jahre

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Speisen und Getränke ab 18 Uhr
  • Der Hof ist überdacht.
  • Bitte beachten Sie, dass die Ortsdurchfahrt Hauptstraße in Martinsthal vom 24. Juli bis 1. September in beide Richtungen voll gesperrt ist. Wir bitten Sie daher, für Ihre Anreise ausreichend Zeit einzuplanen.

Konzertreise ans Meer


Sommer, Sonne, Swingmusik – mit ihrem Programm „Tag am Meer“ versprechen uns die Zucchini Sistaz eine Konzertreise gen Küste. Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen, um ihren zeitgemäßen Sound im Stil der 20er bis 60er Jahre standesgemäß selbst zu begleiten. Und geplaudert wird natürlich auch, so wie sich das für eine ordentliche Damenkapelle gehört: unterhaltsam, charmant und mit der gebührenden Umschweife!

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
45.00 €

Karten an der Tageskasse

Weingut Diefenhardt

1917 erwarb Jakob Diefenhardt den Besitz in Martinsthal von Baron von Reichenau. Seit dieser Zeit wird das Weingut im Familienbesitz bewirtschaftet; heute von der Familie Seyffardt. Die Weinkeller des Weinguts stammen aus dem 17. Jahrhundert und spiegeln die lange Tradition des Weinguts wieder. Zurzeit werden 17 Hektar Rebfläche in Martinsthal und Rauenthal bewirtschaftet und ausschließlich Riesling und Spätburgunder Weine ausgebaut.

Ein Großteil der Martinsthaler Berglagen Wildsau und Langenberg befinden sich im Besitz des Weinguts und prägen durch ihren hohen Gehalt an Phyllitschiefer, einem feinblättrigem Tonschiefer, ganz besondere Rieslingtypen. Am Kopf des Berges, umgeben von diesen Weinbergslagen, steht das markante Weinbergs-Häusschen, das zum Weingut gehört und gerne für Festivitäten genutzt wird. Außerdem überzeugt der familiengeführte Gutsausschank, der über den Rheingau hinaus bekannt ist, mit seiner gehobenen regionalen Küche und seinem charmanten Garten.

Hauptstraße 9
65344 Eltville-Martinsthal

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen