Programm
Johann Sebastian Bach Fantasia G-Dur BWV 572 · Pastorale BWV 590 · Choralbearbeitung „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 659 · Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
Linda Leimane „Sirdsbalsis“ (Die Stimmen des Herzens)
Aivars Kalējs „Via Dolorosa“ · Toccata über den Choral „Allein Gott in der Höh’ sei Ehr“
Weltstar an der Königin der Instrumente
Es ist beeindruckend, was Iveta Apkalna in den vergangenen Jahren nicht nur in ihrer Karriere, sondern für ihr Instrument erreicht hat. Seit die Künstlerin die Musikwelt begeistert, hat die Orgel eine wahre Renaissance erlebt. Unermüdlich stellt Iveta Apkalna unter Beweis, dass die Orgel nicht nur Bach kann, sondern auch in der jüngeren und jüngsten Musikgeschichte ein faszinierendes Wort mitzureden hat. Ihre Reise durch die Orgellandschaft des Rheingaus sowie angrenzender Städte und Regionen setzt Iveta Apkalna dieses Jahr mit einem Rezital in der wunderschönen Kirche St. Martin in Lorch fort.

Pfarrkirche St. Martin
1254 wurde eine Pfarre St. Martin erstmals urkundlich erwähnt, die auf einem größeren Kirchenbau aus der Romanik basiert. 1270/80 wurde der gotische Neubau der Kirche begonnen. Bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Bau in mehreren Bauabschnitten vollendet. 1554 brannte der Glockenturm und das Dach der Kirche nieder. Die Renovierung zog sich bis Ende des 16. Jahrhunderts hin und auch in den folgenden Jahrhunderten wurde St. Martin mehrere Male renoviert. Die reichhaltige Ausstattung der Kirche wird vom Hochaltar aus dem Jahr 1483 beherrscht, einem der berühmtesten Schnitzaltäre Deutschlands. Außerdem verfügt die Orgel über ein verstecktes „Riesling-Register“: Betätigt der Organist das Register 2f, so ertönt Vogelgezwitscher und eine versteckte Klappe öffnet sich. In ihr befinden sich zwei Flaschen Lorcher Riesling sowie zwei Gläser.
Oberweg 13
65391 Lorch am Rhein
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Sarah Willis & The Havana Horns
Ernesto Herrera, Horn · Susana Venereo, Horn
Karla Hernandez, Horn · Carles Pérez, Horn
Percussionists des Havana Lyceum Orchestra & Friends
Sarah Willis, Horn & Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
ausverkauft
Sa. 26.8. | 19:00 Uhr
Klassik-Marathon
Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Mi. 13.12. | 20:00 Uhr
Nils Landgren: „Christmas with my Friends“
Jeanette Kohn, Ida Sand, Jessica Pilnas & Sharon Dyall, vocals
Jonas Knutsson, sax · Nils Landgren, trombone & vocals
Johan Norberg, guitar & vocals · Clas Lassbo, bass
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
ausverkauft
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 26.8. | 19:00 Uhr
Klassik-Marathon
Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg