© Ben Wolf
Programm
Das Landesjugendjazzorchester Hessen und Curtis Stigers bringen das Gestüt Schafhof zum Swingen
Weitere Informationen zur Veranstaltung
- Speisen und Getränke ab 17 Uhr
- Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.
Bigband-Groove zurück im Schafhof
Das Landesjugendjazzorchester Hessen ist eines der besten Jazz-Nachwuchsensembles in Europa, kurzum: eine Institution. Gespielt wird in der traditionellen Big-Band-Besetzung. Außer Standards von Duke Ellington und Count Basie gehören zum Repertoire vor allem Titel, die exklusiv für das Orchester komponiert oder arrangiert wurden. In diesem Sommer holt sich das weltweit gastierende Nachwuchsensemble einen Partner mit ins Boot, der in Jazz und Pop musikalische Zeichen gesetzt hat und mit Songs wie „I Wonder Why“ Welt-Hits schrieb: Sänger, Songwriter und Saxophonist Curtis Stigers. Gemeinsam bringen sie den idyllischen Kronberger Schafhof zum Swingen!
- Das Gestüt Schafhof ist barrierefrei. Toiletten für Rollstuhlfahrer sind vorhanden.
- Wir bitten Sie, keine Taschen und Rücksäcke in einem größeren Format als A4 mit zur Veranstaltung zu bringen.
- Glasflaschen und Gläser jeglicher Art sind auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten.

Gestüt Schafhof
Das heutige Gestüt „Schafhof“ war im Mittelalter ein Fronhof, für den das Hauptgeschäft damals die Schafhaltung war und woraus sich auch der bis heute erhaltene Name „Schafhof“ ableitet. Noch im 17. Jahrhundert weideten auf dem weitläufigen Gelände in Kronberg am Taunus rund 3000 Schafe. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Schäfereien von der Herzogl. Nassauischen Domänenverwaltung eingestellt, in der Folge wechselte der Hof mehrfach seine Besitzer.
Nach dem Tod ihrer Mutter übernahm Ann Kathrin Linsenhoff im Jahr 2000 den 24 Hektar großen Hof. Seitdem werden hier im Taunus gemeinsam von der Olympiasiegerin von 1988 sowie ihrem Ehemann Klaus-Martin Rath und ihrem Stiefsohn Matthias Alexander Rath Dressurpferde gezüchtet und ausgebildet. Die Tore des Privatanwesens werden tatsächlich nur zu besonderen Anlässen für interessierte und begeisterte Besucher für unvergleichliche Veranstaltungen geöffnet – so auch seit 2021 für ein Konzertwochenende des Rheingau Musik Festivals.
Schwalbacher Straße 1
61476 Kronberg im Taunus
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Fr. 4.8. | 19:00 Uhr
Sarah Willis & The Havana Horns
Ernesto Herrera, Horn · Susana Venereo, Horn
Karla Hernandez, Horn · Carles Pérez, Horn
Percussionists des Havana Lyceum Orchestra & Friends
Sarah Willis, Horn & Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
ausverkauft
Sa. 26.8. | 19:00 Uhr
Klassik-Marathon
Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg
Mi. 13.12. | 20:00 Uhr
Nils Landgren: „Christmas with my Friends“
Jeanette Kohn, Ida Sand, Jessica Pilnas & Sharon Dyall, vocals
Jonas Knutsson, sax · Nils Landgren, trombone & vocals
Johan Norberg, guitar & vocals · Clas Lassbo, bass
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
ausverkauft
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 26.8. | 19:00 Uhr
Klassik-Marathon
Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation
Schloss Johannisberg,
Fürst-von-Metternich-Saal,
Geisenheim-Johannisberg