Zum Hauptinhalt springen

Weingut Fritz Allendorf

Oestrich-Winkel

Kirchstraße 69
65375 Oestrich-Winkel

© Ansgar Klostermann

Weingut Fritz Allendorf

Wer zu den Wurzeln der Familie Allendorf durchdringen will, braucht einen langen Atem: 1292 wird ein „Kraft von Allendorf“ erstmals erwähnt, dessen Grablege man heute in der Basilika von Kloster Eberbach bewundern kann. Die Wein-Geschichte beginnt mit Philipp Anton Allendorf, der 1773 den Grundstein für den bis heute in Familienhand befindlichen Weinbaubetrieb legte. Auch von da an sollte es noch gut 200 Jahre dauern, ehe man mit Fug und Recht von „Weingut Allendorf“ sprechen kann. 1963 siedelte…

Wer zu den Wurzeln der Familie Allendorf durchdringen will, braucht einen langen Atem: 1292 wird ein „Kraft von Allendorf“ erstmals erwähnt, dessen Grablege man heute in der Basilika von Kloster Eberbach bewundern kann. Die Wein-Geschichte beginnt mit Philipp Anton Allendorf, der 1773 den Grundstein für den bis heute in Familienhand befindlichen Weinbaubetrieb legte. Auch von da an sollte es noch gut 200 Jahre dauern, ehe man mit Fug und Recht von „Weingut Allendorf“ sprechen kann. 1963 siedelte die Familie aus dem viel zu kleinen Gutshof in der Winkeler Hauptstraße in die Weinberge aus und legte den Grundstein für den Georgshof. Georg Allendorf stand als Leiter den landwirtschaftlichen Betrieben der Stadt Frankfurt und auch dem Weingut der Stadt Frankfurt in Hochheim vor, gleichzeitig führte er die Familientradition auch im Weingut in Winkel fort.

Heute ist das Weingut Fritz Allendorf mit rund 75 ha der größte familiengeführte Weinbaubetrieb im Rheingau, dessen Weine in alle Welt exportiert werden. Ein Familienbetrieb im besten Sinne des Wortes ist das Weingut aber geblieben. In 50 Jahren waren im Weingut, Aushilfen und Lesehelfer nicht eingerechnet, rund 100 Mitarbeiter beschäftigt. Der Betrieb bildete bis heute mehr als 80 Winzer, Praktikanten, Meister und Techniker aus.

 

weniger

Parkmöglichkeiten

Ein großer Parkplatz befindet sich am Ende der Kirchstraße (Weg ausgeschildert).

Anreise

  • Aufgrund der angespannten Verkehrslage im Rhein-Main-Gebiet bitten wir Sie, sich vorab zu möglichen Alternativanfahrten zu informieren und genügend Zeit für Ihre Anreise einzuplanen. 

Haltestelle

  • Bus 171 Richtung Rheinhalle Süd - Rüdesheim am Rhein
  • Haltestelle: Graugasse, Oestrich-Winkel
  • Fußweg: 11 Minuten