Fokus: Knabenchöre
Dresdner Kreuzchor | Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung

Künstler
Dresdner Kreuzchor
Kreuzkantor Roderich Kreile Leitung
Programm
Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Gottfried August Homilius,
Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Johannes Brahms, Pjotr Tschaikowski und Arvo Pärt
Beschreibung
Unverwechselbare Klangkultur
„Wir vermitteln und leben Werte, bei denen es um die Annahme des anderen und die Gleichwertigkeit aller Menschen geht.“ Roderich Kreile findet gewichtige Worte für seine Arbeit mit einem der berühmtesten und ältesten Knabenchöre weltweit: Mehr als 800 Jahren reicht die Geschichte des Dresdner Kreuzchores zurück. Ein Ausnahmeensemble, das die abendländische Musikgeschichte aktiv mitverfasst hat und für das „Tradition ein Kraftquell“ ist. Tradition, Gegenwart und Zukunft der Chormusik reichen sich in Dresden die Hand. Vor 33 Jahren sangen sich die Kruzianer erstmals in die Herzen der Rheingauer Festivalgemeinde. Seither hat sich der berühmte Knabenchor beständig erneuert, doch ist er seinen Werten und der unverwechselbaren Klangkultur stets treu geblieben.