Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte II | Akademie für Alte Musik Berlin

Künstler
Akademie für Alte Musik Berlin
Programm
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Beschreibung
Bachs konzertante Krönungsfeier
Als er Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt 1721 ein Notenpaket übersandte, wollte Bach vor allem eines: Eindruck schinden. Möglichst viele und lukrative Aufträge sollten für ihn herausspringen. Von den sechs Konzerten, die Bach aus seinem Werkbestand zusammengestellt hatte, war der Markgraf beeindruckt. Und nicht nur er: Bis auf den heutigen Tag gelten die Brandenburgischen Konzerte als Krönung der barocken Konzertkunst. Jedes Werk besticht nicht allein durch eine ganz eigene Besetzung, sondern einen jeweils individuellen Umgang mit den Herausforderungen der Gattung. Und bei aller technischen Raffinesse gelingt es Bach durchweg, mit Musikalität und Gefühl die Ohren zu umschmeicheln. An zwei Konzertabenden gibt die Akademie für Alte Musik Berlin Gelegenheit dazu, vollkommen in Bach zu schwelgen.