Ray Chen, Violine | Bamberger Symphoniker | Jakub Hrůša, Leitung

Künstler
Ray Chen Violine
Bamberger Symphoniker
Jakub Hrůša Leitung
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy Violinkonzert e-Moll op. 64
Antonín Dvořák Slawische Tänze
Beschreibung
Ausnahmetalent trifft Mendelssohn
Finden Sie nicht auch, dass Mendelssohns berühmtes Violinkonzert irgendwie nach den sanften Hügeln des Taunus klingt? Nach Frischluft und Naturschönheit? Verwundern würde es nicht, denn ganz in der Nähe von Wiesbaden, in Bad Soden am Taunus, fand Felix Mendelssohn 1844 die Inspiration und den nötigen Müßiggang, um eines der bekanntesten Violinkonzerte zu vollenden. Vollendet ist es ihm schließlich auch gelungen, von klassischer Schönheit, voll Sturm und Drang und mit tänzerischer Ausgelassenheit im Finale. Ray Chen sagt, dass er die unablässige Bewegung liebe, die Mendelssohn seinem Konzert einkomponiert habe. Der australisch-taiwanesische Violinist zählt zu den umjubelten Ausnahmetalenten auf den Konzertbühnen. Mit dem modernen Zeitgeist, den er vertritt, hat er die Musikwelt ordentlich aufgemischt.