Spanische Nacht: Pablo Sáinz-Villegas, Gitarre

Künstler
Pablo Sáinz-Villegas Gitarre
Programm
Enrique Granados „Danza Melancólica“ op. 37,10 · „Danza Andaluza“ op. 37,5
Joaquín Rodrigo „Invocación y Danza“. Hommage an Manuel de Falla
Francisco Tárrega „Capricho Árabe“ · „Lágrima“ · „Adelita“
Isaac Albéniz „Torre Bermeja“ op. 92,12 · „Mallorca“. Barcarola op. 202 · „Asturias. Leyenda“ aus
„Suite Española Nr. 1“ op. 47
Beschreibung
Feurige Gitarrenklänge
Die Gitarre? Natürlich das Instrument, mit dem man die iberische Halbinsel assoziiert, davon ist auch Pablo Sáinz-Villegas überzeugt. Sie sei aber auch schon immer ein Instrument der einfachen Leute, sagt der spanische Gitarrist. Und nicht zu vergessen: Die Gitarre ist so vielseitig, dass sie die ideale Brückenbauerin zwischen Stilen, Genres und Epochen ist. Pablo Sáinz-Villegas gehört seit geraumer Zeit zu den gefragtesten Gitarristen weltweit. Als virtuoser wie ebenso charmanter Advokat seines Instruments ist er zu Gast bei den führenden Orchestern. In der Gitarrenwelt wird er als legitimer Erbe des großen Andrés Segovia gehandelt. Im vergangenen Sommer zu Gast in unserem Digitalkonzert „Spanische Saiten“ ist Pablo Sáinz-Villegas 2021 endlich auch wieder live auf einer unserer Bühnen und erfüllt die Rheingauer Sommernacht mit spanischem Temperament.