
© Martin U. K.
Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt ist der 29. Preisträger des Rheingau Musik Preises. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird jedes Jahr vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Verfügung gestellt.
„Mit dem Rheingau Musik Preis 2022 wird der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt für sein künstlerisches Lebenswerk ausgezeichnet. Er hat sich in den mehr als sechzig Jahren seiner Karriere den uneingeschränkten Respekt der musikalischen Welt erworben und ist nach wie vor mit künstlerischem Tatendrang am Pult aller führenden internationalen Orchester zu erleben. Mit seiner uneitlen sowie bescheidenen Art zählt er zu den erfolgreichsten und beliebtesten Dirigenten unserer Zeit. Durch seine Leidenschaft für die Musik und das gemeinsame Musizieren bringt Herbert Blomstedt Menschen über Generationen hinweg zusammen. Seine ehemaligen Orchester in San Francisco, Leipzig, Kopenhagen, Stockholm und Dresden ernannten ihn ebenso zum Ehrendirigenten wie die Bamberger Symphoniker und das NHK Symphony Orchestra in Tokio.“
- aus der Jurybegründung -
Die bisherigen Preisträger
Volker David Kirchner (1994)
Alexander L. Ringer (1995)
Gidon Kremer (1996)
Ensemble Recherche (1997)
Toshio Hosokawa (1998)
Tabea Zimmermann (1999)
Helmuth Rilling und die Internationale Bachakademie Stuttgart (2000)
Artemis Quartett (2001)
Michael Quast (2002)
Peter Greiner (2003)
Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin e. V. (2004)
Niki Reiser (2005)
Hugh Wolff (2006)
Windsbacher Knabenchor und Karl-Friedrich Beringer (2007)
Heinz Holliger (2008)
Christian Gerhaher (2009)
Taschenoper Lübeck (2010)
Bidla Buh (2011)
Lautten Compagney und Wolfgang Katschner (2012)
Fazıl Say (2013)
Christoph Eschenbach (2014)
Andreas Scholl (2015)
Walter Renneisen (2016)
Enoch zu Guttenberg und die Chorgemeinschaft Neubeuern (2017)
Yannick Nézet-Séguin (2018)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und Paavo Järvi (2019)
Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra (2020)
Nils Landgren (2021)