© Wikipedia/Moritz Nähr
Spot on: Mahler
Sinfonie, Kammermusik oder musikalisch-literarischer Abend - gleich sechs Konzerte widmen wir diesen Sommer dem Werk Gustav Mahlers.
Alle Konzerte im Überblick finden Sie hier
Fokus: Sarah Willis
Ob im Bläserensemble oder mit kubanischen Musikerinnen und Musikern – als Fokus-Künstlerin teilt Sarah Willis ihre große Leidenschaft zur Musik.
Alle Konzerte finden Sie hier
© Steffen Matthes
Werden Sie Fördervereinsmitglied!
Als Mitglied unseres Fördervereins profitieren Sie von vielen attraktiven Vorteilen.
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Fr. 30.6. | 19:00 Uhr
The Hooters
Eric Bazilian, vocals, guitar, mandolin, flute, sax & harmonica
Rob Hyman, vocals, keyboards & accordeon
John Lilley, guitar & mandolin
Tommy Williams, guitar & mandolin
Fran Smith Jr., bass
David Uosikkinen, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg

Themen & Schwerpunkte 2023
Fünf herausragende Fokus-Künstlerinnen und -Künstler werden das Programm des diesjährigen Festival ganz besonders prägen. Darüber hinaus widmen wir Programmschwerpunkte dem Werk Gustav Mahlers sowie Bachs „Goldberg-Variationen“ und Strawinskys „Le Sacre du Printemps".

© Simon Pauly
Aktuelle Stellenausschreibungen
Wir suchen momentan Verstärkung für unser Team. Werfen Sie doch einmal einen Blick auf unsere Stellenangebote!
Jetzt registrieren und profitieren: Ihr MeinRMF-Kundenportal!
„MeinRMF“ ist Ihr geschütztes Kundenportal, das Ihnen umfangreiche Services, Leistungen und Informationen rund um Ihren Konzertbesuch bietet.
Entdecken Sie unser Online-Journal
Alles rund ums Festival! In unserem Online-Journal finden Sie exklusive Interviews und spannende Blicke hinter die Kulissen.

Unsere Spielstätten
Wohl in keiner vergleichbaren Region Deutschlands gibt es so viele historische Baudenkmäler und Gebäude von überregionaler Bedeutung aus unterschiedlichen Epochen wie im Rheingau: Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads. Der Rheingau bietet die idealen Voraussetzungen für unser Festival.
© Marco Borggreve