Zum Hauptinhalt springen

Anreise

Der internationale Flughafen Frankfurt Airport liegt verkehrsgünstig zum Rheingau (ca. 50 km Entfernung). Von dort aus erreichen Sie Wiesbaden bequem mit Nahverkehrs- oder S-Bahn-Zügen. Am Tag der Veranstaltung gilt die Eintrittskarte gleichzeitig als Fahrkarte für die freie Hin- und Rückfahrt mit Verkehrsmitteln des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV-KombiTicket).

Per Auto

Aus Nord und Süd über A 3 bis Kreuz Wiesbaden → A 66 Richtung Rüdesheim → auf der B 42 der Ausschilderung zu den einzelnen Veranstaltungsorten folgen (beachten Sie auch die Anfahrtsbeschreibungen zu den Hauptspielstätten).

Aus Richtung Mainz über A 60 bis Dreieck Mainz → A 643 bis Schiersteiner Kreuz → A 66 Richtung Rüdesheim → B 42.

Per Bus / Bahn

Bis Hauptbahnhof Wiesbaden mit ICE, IC, Nahverkehrs- oder S-Bahnzügen → Nahverkehrszüge und Busverbindungen in den Rheingau oder Pendelbusverkehr zu den Konzerten im Kloster Eberbach sowie zu den Veranstaltungen auf Schloss Vollrads. Beachten Sie bitte hierzu die jeweiligen Hinweise unter „Shuttle-Service“.

RMV-KombiTicket

 

 

Sie können fast alle Konzertorte kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen: Die Eintrittskarte zu den Konzerten des Rheingau Musik Festivals ist im gesamten RMV-Gebiet als Fahrkarte gültig.

Nähere Informationen zum RMV-KombiTicket

Shuttle-Service

Bei den Konzerten im Kloster Eberbach und bei der Steinberger Tafelrunde, bei den Cuvéehof-Konzerten auf Schloss Johannisberg sowie bei den Veranstaltungen auf Schloss Vollrads (ausgenommen die Konzerte der Reihe „Sonntags in Vollrads“) bieten wir aufgrund der dortigen Parkplatzknappheit einen Sonderbusverkehr in Zusammenarbeit mit der Engelhardt Omnibusbetrieb GmbH an.

Weitere Informationen zu dem Shuttle-Service