© Stadt Eltville am Rhein
Kurfürstliche Burg
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Eltville gehört auch die Kurfürstliche Burg, in der heute die Spuren des berühmtesten Bewohners der Stadt, Johannes Gutenberg, zu sehen sind. Sie wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts auf den Trümmern einer im Zollkrieg 1301 zerstörten Vorgängerburg erbaut und gilt nach wie vor als Wahrzeichen der Stadt. Heute lädt das Bauwerk mit romantischem Burghof, Adamsgarten und Burggraben mitsamt idyllischen Rosenanlagen zum Spazieren und Verweilen…
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Eltville gehört auch die Kurfürstliche Burg, in der heute die Spuren des berühmtesten Bewohners der Stadt, Johannes Gutenberg, zu sehen sind. Sie wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts auf den Trümmern einer im Zollkrieg 1301 zerstörten Vorgängerburg erbaut und gilt nach wie vor als Wahrzeichen der Stadt. Heute lädt das Bauwerk mit romantischem Burghof, Adamsgarten und Burggraben mitsamt idyllischen Rosenanlagen zum Spazieren und Verweilen ein. Im Frühsommer kann die prächtige Blütenpracht unzähliger Rosenstöcke verschiedenster Sorten bewundert werden.
weniger
Parkmöglichkeiten
- Die Parkplatzsituation ist problematisch. Bitte fahren Sie die öffentlichen Parkplätze an.
Haltestelle
- Buslinien 171, 172 und 173 / RMV-Bahnlinie RB10 - Haltestelle Eltville (Rhein), Bahnhof
- Fußweg: 11 Minuten