Zum Hauptinhalt springen
 

K 144

Sa. 26.8. | 19:00 Uhr

Klassik-Marathon

Hackbrett-Trio:
Anna Niedermaier, Maria-Anna Astner, Elena Steiner
Colin Pütz, Klavier
Bernstein Trio
Leonie Bumüller, Querflöte
Stephan Kiefer, Klavier
Roberto de la Guía Martinez, Posaune
Hyunju Kim, Klavier
Karmen Mikovic, Moderation

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Daniel Delang

Programm

Unterschiedliche Nachwuchskünstler stellen sich im Rheingau vor

Für Entdecker junger Meister


Aller Anfang ist schwer, das weiß auch das Rheingau Musik Festival. Deshalb hat es sich zum Anliegen gemacht, Talente zu entdecken, zu fördern und ihre ersten Schritte auf der großen Konzertbühne zu begleiten. Denn welch schöne Bestätigung ist es doch zu beobachten, wie so manchem Künstler die Rheingauer Bühne zum Sprungbrett in die ganz große Karriere wurde. „Klassik-Marathon“ heißt das beliebte Format, in dem wir dem Publikum eine ganze Reihe ganz unterschiedlicher Nachwuchskünstler vorstellen, denen man mit Sicherheit nicht zum letzten Mal begegnen wird.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
40.00 €
2. Kategorie
30.00 €
3. Kategorie
20.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen