K 36
Fokus Jazz: Dee Dee Bridgewater
Di. 8.7. | 19:00 Uhr
Dee Dee Bridgewater Quartet: „We exist“
Dee Dee Bridgewater, vocals
Carmen Staaf, piano
Rosa Brunello, doublebass
Evita Polidoro, drums
Schloss Vollrads, Seebühne, Oestrich-Winkel
Karten an der Tageskasse
© Kimberly M. Wang/Eardog Productions
Programm
Songs wie „Trying Times“ und „The Danger Zone“
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Speisen und Getränke ab 17 Uhr
Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.
Jazz mal vier
Sängerin, Schauspielerin und Botschafterin für Frauen im Jazz sowie im Kampf gegen den Welthunger – es gibt viele Attribute, welche die diesjährige Fokus Jazz-Künstlerin Dee Dee Bridgewater beschreiben. Die dreifache Grammy- Preisträgerin ist Entdeckerin, Pionierin und zugleich Bewahrerin musikalischer Traditionen und stets auf der Suche nach musikalischen Partnerschaften auf Augenhöhe. In den drei Mitstreiterinnen des Dee Dee Bridgewater Quartets – Carmen Staaf, Rosa Brunello und Evita Polidoro – hat sie genau das gefunden. Mit ihrem Programm „We Exist“ reflektieren die vier Power-Jazzerinnen musikalisch, was Frauen im Jazz bereits erreicht haben, aber auch, welcher Weg noch vor ihnen liegt. Mit Songs wie „Trying Times“ und „The Danger Zone“ setzen diese außergewöhnlichen Musikerinnen ein starkes Statement und bringen dabei besten Jazz auf die Seebühne von Schloss Vollrads.

Sitzplan & Kategorien
Karten an der Tageskasse
Bitte beachten Sie, die Informationen zumESWE-Shuttle-Service

Seebühne
Vielleicht die schönste Schlossanlage des Rheingaus präsentiert das barocke Schloss Vollrads. Der Garten mit seinem imposanten Schlossturm, an den sich ein idyllischer Weiher schmiegt, ist eine prädestinierte Bühne für sommerliche Konzerte unter freiem Himmel. Der Name des Schlosses stammt vermutlich von dem Ritter Volradus von Winkel (1218 urkundlich erwähnt). Ältester und prominentester Teil der Anlage ist der wuchtige Turm, der nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er wurde 1330 von dem Reichsfreiherren von Greiffenclau erbaut und bewohnt. Im 17. und 18. Jahrhundert haben dessen Nachfahren das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude dazu errichtet. Mitglieder der Familie von Greiffenclau waren Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz und Trier sowie Fürstbischöfe von Würzburg.
Vollradser Allee
65375 Oestrich-Winkel
Do. 26.6. | 19:30 Uhr
Fred Wesley & The New JB’s feat. Martha High
Fredric Wesley, leader
Martha High, voc, special guest
Joya Wesley, Manager · Dwayne Dolphin, bass
Peter Madsen, keys · Gary Winters, trumpet
Bruno Speight, guitar · Bryan Morris, drums
Charles McNeal, sax
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Karten an der Tageskasse
Do. 18.12. | 20:00 Uhr
Nils Landgren:
„Christmas with my friends“
Jeanette Köhn, Ida Sand, Jessica Pilnäs & Sharon Dyall, vocals
Jonas Knutsson, saxophone
Nils Landgren, trombone & vocals
Johan Norberg, guitar & vocals
Clas Lassbo, bass
Kurhaus Wiesbaden,
Friedrich-von-Thiersch-Saal,
Wiesbaden
ausverkauft