Zum Hauptinhalt springen
 

K 83

Sa. 29.7. | 17:00 Uhr

Steinberger Tafelrunde

Da Blechhauf'n · The Speedos · Stout
Hironimus on Tour · Mr. Lo · Samuel Lenz, Magier

Hessische Staatsweingüter Domäne Steinberg, Eltville am Rhein

Karten an der Tageskasse

© Woody T. Herner

Programm

Musikalische Unterhaltung, kulinarische Genüssen, nette Gesellschaft und Abendsonne

Weitere Informationen zur Veranstaltung

  • Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.
  • Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass pro Person maximal 6 Karten bestellt werden können.
  • Preis inkl. Vesper, Wasser und eine Flasche Wein
  • Einlass und Beginn: 17 Uhr, Ende gegen 22 Uhr
  • Die Steinberger Tafelrunde findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.

Musikalische Unterhaltung und Rheingauer Kulinarik im feinsten Einklang


Eine einzelne Flasche Riesling für 10.300 Euro: Mit dieser Rekordsumme sorgte vor einigen Jahren bei einer Versteigerung eine 1920er Trockenbeerenauslese vom Steinberg für Aufregung. Aber keine Frage, die Domäne Steinberg der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach steht nicht nur für hervorragende Gewächse, sondern bietet zugleich ein traumhaftes Ambiente für einen der Klassiker im Rheingauer Festivalkalender: Einmal im Jahr schlängelt sich eine fast 700 Meter lange Tafel durch den Eberbacher Steinberg, hier wird gevespert, getrunken und natürlich gelauscht, wenn verschiedene Ensembles und Künstler Musik, Zauberei und Kleinkunst darbieten. Im Zusammenspiel von musikalischer Unterhaltung, kulinarischen Genüssen, netter Gesellschaft und Abendsonne einer der entspanntesten Termine im „Sommer voller Musik“!

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
85.00 €

Karten an der Tageskasse

Hessische Staatsweingüter Domäne Steinberg

Der Steinberg befindet sich im Alleinbesitz der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Er geht auf eine Gründung der Kloster Eberbacher Zisterziensermönche zurück und ist mit etwa 34ha Rebfläche der größte zusammenhängende Weinbergsbesitz im Rheingau. Zum Schutz vor Traubendieben und Wild errichteten die Mönche eine bis zu vier Meter hohe und 3,8 Kilometer lange Mauer um ihren Lieblingsweinberg. Heute schützt die Mauer die Traube nicht mehr vor Traubendieben, wohl aber vor den Kaltluftströmen aus dem nahen Wald. Auch erzeugt diese „Schutzmauer“ ein einzigartiges Mikroklima, das den Steinberger Weinen ihren besonderen Charakter verleiht.

Domäne Steinberg
65346 Eltville am Rhein

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen