Zum Hauptinhalt springen
 

K 40

Do. 10.7. | 19:00 Uhr

Ladies Night

Kat Eaton & Band
Acantha Lang & Band

Schloss Vollrads, Seebühne, Oestrich-Winkel

Karten an der Tageskasse

© Gavin Mills

Programm

Fulminante Stimmen unter freiem Himmel

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Speisen und Getränke ab 17 Uhr
Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.

Starke Frauen, starker Sound

Die Ladies Night auf der Seebühne von Schloss Vollrads zählt seit vielen Jahren nicht nur zu den beliebtesten Formaten beim Rheingau Musik Festival, sondern setzt zugleich immer wieder ein starkes Statement. In dieser Auflage erzählen zwei Powerfrauen musikalisch ihre ganz persönlichen Geschichten: Mit ihrer fulminanten und zugleich seidigen Stimme hat es Kat Eaton weit nach oben geschafft. Voller Selbstbewusstsein und künstlerischer Raffinesse vereint sie in ihrer Musik Blues, Soul, Gospel, R’n’B, Disco und Pop zu einem fesselnden Sound. Doch damit nicht genug: Ebenso talentiert wie ihre Kollegin begeistert die aufstrebende Soul-Künstlerin Acantha Lang gemeinsam mit ihrer sechsköpfigen Band das Publikum. Mit einer einzigartigen Mischung aus Funk und Südstaaten-Blues zelebriert sie in ihrer Musik den Stolz und die Stärke der Weiblichkeit. Diese beiden Sängerinnen garantieren einen extravaganten und exklusiven Konzertabend zum Mitgrooven und Genießen.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
70.00 €
2. Kategorie
60.00 €
3. Kategorie
45.00 €

Karten an der Tageskasse

Bitte beachten Sie, die Informationen zumESWE-Shuttle-Service

Seebühne

Vielleicht die schönste Schlossanlage des Rheingaus präsentiert das barocke Schloss Vollrads. Der Garten mit seinem imposanten Schlossturm, an den sich ein idyllischer Weiher schmiegt, ist eine prädestinierte Bühne für sommerliche Konzerte unter freiem Himmel. Der Name des Schlosses stammt vermutlich von dem Ritter Volradus von Winkel (1218 urkundlich erwähnt). Ältester und prominentester Teil der Anlage ist der wuchtige Turm, der nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er wurde 1330 von dem Reichsfreiherren von Greiffenclau erbaut und bewohnt. Im 17. und 18. Jahrhundert haben dessen Nachfahren das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude dazu errichtet. Mitglieder der Familie von Greiffenclau waren Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz und Trier sowie Fürstbischöfe von Würzburg. 

Vollradser Allee
65375 Oestrich-Winkel

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen