Zum Hauptinhalt springen
 

K 140

Werkperspektiven: Le Sacre du Printemps

Do. 24.8. | 19:00 Uhr

Lucas & Arthur Jussen, Klavier

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Karten an der Tageskasse

© Sanja Marusic

Programm

Johann Sebastian Bach „Schafe können sicher weiden“ BWV 208
„Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 599
„Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ BWV 106
Wolfgang Amadeus Mozart Sonate D-Dur für 2 Klaviere KV 448
Maurice Ravel La Valse
Igor Strawinsky Le Sacre du Printemps (für zwei Klaviere)

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Klavierfeuerwerk im Doppelpack


Immer wieder beeindrucken Lucas und Arthur Jussen mit ihrem Duospiel, das atemberaubend virtuos und gleichzeitig so symbiotisch ist, dass man seinen Augen kaum trauen möchte: Sitzen da wirklich zwei Pianisten am Klavier? Bei den Jussens stimmt einfach alles: Beide sind sie herausragende Solisten und zusammen eines der derzeit aufregendsten Klavierduos. Mit Esprit und Charme gesegnet sind die Brüder obendrein. Wenn sie ein weiteres Mal im Rheingau Station machen, haben sie ein buntes Programm quer durch die Epochen dabei: ergreifenden Bach, impressionistischen Ravel und feurigexpressionistischen Strawinsky!

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
60.00 €
2. Kategorie
45.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Karten an der Tageskasse

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schlossallee
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen